Presse Importpreise im September 2016: – 1,8 % gegenüber September 2015

Pressemitteilung Nr. 384 vom 26. Oktober 2016

WIESBADEN – Die Einfuhrpreise waren im September 2016 um 1,8 % niedriger als im September 2015. Im August 2016 hatte die Jahresveränderungsrate – 2,6 % betragen, im Juli 2016 hatte sie bei – 3,8 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Importpreise im September 2016 gegenüber August 2016 geringfügig um 0,1 %. 

Den größten Einfluss auf die Gesamtpreisveränderung zum Vorjahr hatte wie auch schon in den Vormonaten die Entwicklung der Einfuhrpreise für Energie. Diese waren im September 2016 um 9,6 % niedriger als im September 2015. Im Vorjahresvergleich sanken insbesondere die Importpreise für Erdgas (– 15,1 %) und Mineralölerzeugnisse (– 10,2 %). Aber auch Rohöl (– 6,7 %) und Steinkohle (– 2,8 %) waren gegenüber dem Vorjahr günstiger. Elektrischer Strom war dagegen teurer als ein Jahr zuvor (+ 1,5 %). 

Im Vergleich zum August 2016 verbilligten sich die Energieimporte geringfügig um 0,1 %. Während die Preise für Erdgas um 4,0 % und Rohöl um 0,7 % fielen, waren elektrischer Strom um 13,6 %, Mineralölerzeugnisse um 3,8 % und Steinkohle um 1,7 % teurer als im August 2016. 

Der Einfuhrpreisindex ohne Energie war im September 2016 um 0,9 % niedriger als im September 2015, gegenüber August 2016 stieg er um 0,1 %. Lässt man nur Erdöl und Mineralölerzeugnisse außer Betracht, lag der Einfuhrpreisindex im September 2016 um 1,4 % unter dem Stand des Vorjahres und veränderte sich gegenüber dem Vormonat nicht. 

Starke Preisrückgänge gegenüber dem Vorjahresmonat gab es im September 2016 unter anderem auch bei importiertem Rohaluminium (– 11,1 %), Holzstoff und Zellstoff (– 10,6 %) sowie bei Rohkupfer (– 9,5 %). Dagegen wurde unter anderem Schweinefleisch deutlich teurer eingekauft als vor einem Jahr (+ 14,4 %).

 

Ausgewählte Preisveränderungen im September 2016
Einfuhrpreisindex fürVeränderung zu
September 2015
in %
Veränderung zu
August 2016
in %
Energie– 9,6– 0,1
darunter:
Steinkohle– 2,81,7
Erdöl, roh– 6,7– 0,7
Erdgas, roh– 15,1– 4,0
Mineralölerzeugnisse– 10,23,8
Elektrischer Strom1,513,6
Eisenerze8,29,2
Nichteisen-Metallerze– 2,1– 0,1
Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen– 0,60,4
Nicht-Eisen-Metalle und Halbzeug daraus– 0,5– 0,5
darunter:
Nickel, roh0,7– 1,4
Aluminium, roh, Aluminiumlegierungen– 11,10,5
Kupfermatte, (nicht) raffiniertes Kupfer– 9,5– 0,9
Holzstoff und Zellstoff– 10,6– 0,8
Getreide– 5,4– 0,8
Rindfleisch– 3,91,5
Schweinefleisch14,41,5
Milch und Milcherzeugnisse0,82,9
Rohkaffee18,26,6

Der Index der Ausfuhrpreise lag im September 2016 um 0,6 % unter dem Stand von September 2015. Im August 2016 hatte die Jahresveränderungsrate bei – 0,9 % gelegen, im Juli 2016 bei – 1,2 %. Gegenüber dem Vormonat August 2016 veränderten sich die Exportpreise nicht.

Indizes der Außenhandelspreise
Jahr / Monat2010 = 100Veränderung
gegenüber
Vorjahres-
zeitraum
Veränderung
gegenüber
Vormonat
in %
JD = Jahresdurchschnitt
Index der Einfuhrpreise
2010 JD1007,1
2011 JD106,46,4
2012 JD108,72,2
2013 JD105,9– 2,6
2014 JD103,6– 2,2
2015September99,6– 4,0– 0,7
Oktober99,3– 4,1– 0,3
November99,1– 3,5– 0,2
Dezember97,9– 3,1– 1,2
2016Januar96,4– 3,8– 1,5
Februar95,8– 5,7– 0,6
März96,5– 5,90,7
April96,4– 6,6– 0,1
Mai97,3– 5,50,9
Juni97,8– 4,60,5
Juli97,9– 3,80,1
August97,7– 2,6– 0,2
September97,8– 1,80,1
nachrichtlich:
Gesamtindex ohne Energie102,0– 0,90,1
Gesamtindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse100,6– 1,40,0
Index der Ausfuhrpreise
2010 JD1003,1
2011 JD103,33,3
2012 JD104,91,5
2013 JD104,3– 0,6
2014 JD104,0– 0,3
2015September104,60,3– 0,3
Oktober104,40,2– 0,2
November104,50,30,1
Dezember104,10,2– 0,4
2016Januar103,9– 0,5– 0,2
Februar103,4– 1,2– 0,5
März103,6– 1,60,2
April103,5– 2,0– 0,1
Mai103,7– 1,60,2
Juni103,9– 1,30,2
Juli104,1– 1,20,2
August104,0– 0,9– 0,1
September104,0– 0,60,0

Detaillierte Informationen zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise bietet die Fachserie 17, Reihe 8.1 und Reihe 8.2. Basisdaten und lange Zeitreihen können über die Tabellen Einfuhrpreise (61411-0006) und Ausfuhrpreise (61421-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden.

Zum Thema