Presse Genehmigte Wohnungen von Januar bis Oktober 2016: + 23,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Pressemitteilung Nr. 456 vom 16. Dezember 2016

WIESBADEN – Von Januar bis Oktober 2016 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 308 700 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 23,4 % oder rund 58 500 Baugenehmi­gungen für Wohnungen mehr als in den ersten zehn Monaten 2015. Eine höhere Zahl an genehmigten Wohnungen hatte es in den ersten zehn Monaten eines Jahres zuletzt im Jahr 1999 gegeben (368 900). 

Von den in den ersten zehn Monaten 2016 genehmigten Wohnungen waren 259 400 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+ 20,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Dieser starke Zuwachs zeigte sich vor allem in Mehrfamilienhäusern (+ 26,9 % beziehungsweise + 29 500 Wohnungen). Die Anzahl genehmigter Wohnungen in Zweifamilienhäusern stieg um 12,9 % beziehungsweise 2 200 Wohnungen und in Einfamilienhäusern um 1,1 % beziehungsweise 800 Wohnungen. Prozentual am stärksten stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen mit + 140,3 % beziehungsweise + 12 200 Wohnungen. Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Damit wurden von Januar bis Oktober 2016 mehr Wohnungen in Wohnheimen (20 900 Wohnungen) genehmigt als in Zweifamilienhäusern (19 100 Wohnungen). Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stiegen die Baugenehmigungen in neuen Wohngebäuden um 14,1 %.

Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen, erreichte in den ersten zehn Monaten 2016 mit 43 600 Wohnungen den höchsten Wert seit 1998 (48 000). 

Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude erhöhte sich von Januar bis Oktober 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,3 Millionen Kubikmeter auf 177,4 Millionen Kubikmeter (+ 14,4 %). Diese Entwicklung ist sowohl auf einen Anstieg der Genehmigungen bei den öffentlichen Bauherren (+ 33,0 %) als auch bei den nichtöffentlichen Bauherren (+ 12,7 %) zurückzuführen.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen (31111) können über die Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
GebäudeartGenehmigte Wohnungen
Januar – OktoberVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
20162015absolutin %
Wohn- und Nichtwohngebäude
(alle Baumaßnahmen)
308 666250 20758 45923,4
Neu errichtete Gebäude265 047217 79147 25621,7
davon:
Wohngebäude259 432214 76044 67220,8
mit 1 Wohnung80 31679 4818351,1
mit 2 Wohnungen19 07816 9042 17412,9
mit 3 oder mehr Wohnungen139 176109 69429 48226,9
Wohnheime20 8628 68112 181140,3
darunter:
Eigentumswohnungen66 83756 14110 69619,1
Nichtwohngebäude5 6153 0312 58485,3
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden43 61932 41611 20334,6

  

Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren 
GebäudeartUmbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
Januar – OktoberVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
20162015absolutin %
Nichtwohngebäude177 446155 14922 29714,4
davon:
Anstaltsgebäude6 6123 8972 71569,7
Büro-  und Verwaltungsgebäude14 56910 9243 64533,4
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude20 10022 675– 2 575– 11,4
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude121 638106 54615 09214,2
darunter:
Fabrik- und Werkstattgebäude34 55729 0555 50218,9
Handelsgebäude15 77613 0312 74521,1
Warenlagergebäude57 78852 6425 1469,8
Hotels und Gaststätten3 3742 77559921,6
Sonstige Nichtwohngebäude14 52711 1073 42030,8
Öffentliche Bauherren16 78512 6244 16133,0
Nichtöffentliche Bauherren160 661142 52518 13612,7

Zum Thema