Presse Genehmigte Wohnungen im Januar 2017: – 3,1 % gegen­über Vorjahres­monat

Pressemitteilung Nr. 117 vom 6. April 2017

WIESBADEN – Im Januar 2017 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 25 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,1 % oder 800 Baugenehmi­gungen von Wohnungen weniger als im Januar 2016.

Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen von November 2016 bis Januar 2017 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 28,4 %. 

Trotz des Rückgangs der Baugenehmigungen insgesamt im Januar 2017 gegenüber dem Vorjahr haben die Genehmigungen von Neubauwohnungen zugelegt. Von den genehmigten Wohnungen waren 22 200 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+ 3,0 % gegenüber Januar 2016). Dabei stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 20,3 % beziehungsweise 2 200 Wohnungen. Die Baugenehmigungen für Wohnungen in Einfamilienhäusern (– 23,6 % beziehungsweise – 1 900 Wohnungen) und Zweifamilienhäusern (– 13,9 % beziehungsweise – 200 Wohnungen) gingen deutlich zurück. Bei den Genehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen gab es einen Zuwachs um 55,9 % (+ 700 Wohnungen). Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Die Zahl der Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden, die durch Um- beziehungsweise Ausbaumaßnahmen zu neuen Wohnungen geführt haben, nahm im Januar 2017 um 1 500 Wohnungen ab (– 32,7 %). Der Rückgang der Baugenehmigungen insgesamt lässt sich damit durch wesentlich weniger genehmigte Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden erklären. 

Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude erhöhte sich im Januar 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,3 Millionen Kubikmeter auf 14,0 Millionen Kubikmeter (+ 10,5 %). Dabei ging der Anstieg allein auf die nichtöffentlichen Bauherren zurück (+ 1,7 Millionen Kubikmeter beziehungsweise + 14,9 %). Bei den öffentlichen Bauherren gab es einen Rückgang um 0,4 Millionen Kubikmeter (– 26,3 %).

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen (31111) können über die Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
GebäudeartGenehmigte Wohnungen
JanuarVeränderung
gegenüber
Vorjahresmonat
20172016absolutin %
Wohn- und Nichtwohngebäude
(alle Baumaßnahmen)
25 48326 288– 805– 3,1
Neu errichtete Gebäude22 47421 8186563,0
davon:
Wohngebäude22 22621 5716553,0
mit 1 Wohnung6 2498 178– 1 929– 23,6
mit 2 Wohnungen1 4001 626– 226– 13,9
mit 3 oder mehr Wohnungen12 74810 5942 15420,3
Wohnheime1 8291 17365655,9
darunter:
Eigentumswohnungen5 9045 3825229,7
Nichtwohngebäude24824710,4
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden3 0094 470– 1 461– 32,7

  

Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren 
GebäudeartUmbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
JanuarVeränderung
gegenüber
Vorjahresmonat
20172016absolutin %
Nichtwohngebäude14 00912 6801 32910,5
davon:
Anstaltsgebäude428466– 38– 8,2
Büro-  und Verwaltungsgebäude1 12290621623,8
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude9521 412 – 460– 32,6
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude10 6659 0061 65918,4
darunter:
Fabrik- und Werkstattgebäude3 6002 1631 43766,4
Handelsgebäude8851 725– 840– 48,7
Warenlagergebäude4 7754 3793969,0
Hotels und Gaststätten45889369414,6
Sonstige Nichtwohngebäude843890– 47– 5,3
Öffentliche Bauherren9911 345– 354– 26,3
Nichtöffentliche Bauherren13 01811 3341 68414,9

Zum Thema