Presse 7,2 % mehr Zigaretten im 3. Quartal 2017 versteuert

Pressemitteilung Nr. 369 vom 17. Oktober 2017

WIESBADEN – Im dritten Quartal 2017 wurden in Deutschland 7,2 % mehr versteuerte Zigaretten produziert als im dritten Quartal 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen auch die Absatzmengen aller anderen Tabakwaren. Im Vergleich zum Vorjahresquartal nahm die Menge des versteuerten Feinschnitts um 14,8 %zu, der Absatz von Zigarren und Zigarillos um 7,9 %. Der Absatz von Pfeifentabak (traditioneller Pfeifentabak, Wasserpfeifentabak und neuartige Pfeifentabakprodukte) erhöhte sich im gleichen Zeitraum deutlich um 30,8 %. 

Insgesamt wurden im dritten Quartal 2017 Tabakwaren im Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von 7,0 Milliarden Euro versteuert. Das waren 0,8 Milliarden Euro oder 12,0 % mehr als im dritten Quartal 2016. Dieser Betrag ergibt sich aus dem Steuerzeichenbezug von Herstellern und Händlern nach Abzug von Steuererstattungen für zurückgegebene Steuerzeichen (Nettobezug).

 

Netto-Bezug von Steuerzeichen im 3. Quartal 2017
TabakerzeugnisVersteuerte
Verkaufswerte
(in Millionen Euro)
3. Quartal 2017
gegenüber
3. Quartal 2016
in %
Versteuerte
Mengen
3. Quartal 2017
gegenüber
3. Quartal 2016
in %
Zigaretten5 821,110,720 532 Millionen Stück7,2
Zigarren und Zigarillos191,88,0785 Millionen Stück7,9
Feinschnitt921,716,86 351 Tonnen14,8
Pfeifentabak101,969,8899 Tonnen30,8
Insgesamt7 036,512,0XX
darunter:
Steuerwerte3 864,19,6XX

Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise finden sich in der Fachserie 14, Reihe 9.1.1 "Absatz von Tabakwaren".

Zum Thema