Presse Genehmigte Wohnungen von Januar bis Mai 2018: + 1,8 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Veränderung ohne genehmigte Wohnungen in Wohnheimen: + 3,8 %

Pressemitteilung Nr. 256 vom 12. Juli 2018

WIESBADEN – Von Januar bis Mai 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 139 600 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen von neu errichteten sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,8 % oder 2 500 Baugenehmigungen von Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stieg die Zahl der Baugenehmigungen um 3,8 %. 

In den ersten fünf Monaten 2018 ist die Zahl der Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäuser um 8,3 % gestiegen. Dagegen ist die Zahl der Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäuser um 2,1 % und für neue Zweifamilienhäuser um 2,3 % zurückgegangen. Die Zahl der Neubaugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen ist stark gesunken (– 30,4 %). 

Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, sank in den ersten fünf Monaten 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,9 %.

Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude erhöhte sich von Januar bis Mai 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,1 Millionen Kubikmeter auf 90,1 Millionen Kubikmeter (+ 11,2 %). Dabei ist der Anstieg sowohl auf die öffentlichen Bauherren (+ 2,0 Millionen Kubikmeter beziehungsweise + 31,9 %) als auch auf die nichtöffentlichen Bauherren (+ 7,0 Millionen Kubikmeter beziehungsweise + 9,4 %) zurückzuführen.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen (31111) können über die Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
GebäudeartGenehmigte Wohnungen
Januar – MaiVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
20182017absolutin %
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen)139 586137 0572 5291,8
Ohne Wohnheime133 510128 6714 8393,8
Neu errichtete Gebäude123 901121 2322 6692,2
davon:
Wohngebäude121 729119 3342 3952,0
mit 1 Wohnung36 32037 095– 775– 2,1
mit 2 Wohnungen8 8389 044– 206– 2,3
mit 3 oder mehr Wohnungen71 73166 2445 4878,3
Wohnheime4 8406 951– 2 111– 30,4
darunter:
Eigentumswohnungen33 58730 6012 9869,8
Nichtwohngebäude2 1721 89827414,4
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden15 68515 825– 140– 0,9
darunter:
Wohnheime1 2361 435– 199– 13,9
Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren 
GebäudeartUmbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
Januar – MaiVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
20182017absolutin %
Nichtwohngebäude90 12481 0659 05911,2
davon:
Anstaltsgebäude2 4061 93746924,2
Büro- und Verwaltungsgebäude9 5256 6732 85242,7
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude12 3858 2234 16250,6
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude59 27557 7131 5622,7
darunter:
Fabrik- und Werkstattgebäude16 87416 5423322,0
Handelsgebäude6 5595 92563410,7
Warenlagergebäude27 53329 188– 1 655– 5,7
Hotels und Gaststätten2 1671 61055734,6
Sonstige Nichtwohngebäude6 5336 519140,2
Öffentliche Bauherren8 4246 3852 03931,9
Nichtöffentliche Bauherren81 69974 6817 0189,4

Zum Thema