Presse Wirtschaftsfaktor Umweltschutz 2017: 73,9 Milliarden Euro Umsatz

Pressemitteilung Nr. 210 vom 5. Juni 2019

WIESBADEN – Maßnahmen für den Umweltschutz sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tags der Umwelt am 5. Juni 2019 mitteilt, erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors im Jahr 2017 in Deutschland 73,9 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz. Die Zahl der Beschäftigten, die bei der Produktion von Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz eingesetzt waren, lag bei 263 883 (gemessen in Vollzeitäquivalenten). Der Umweltschutz ist damit auch ein wichtiger Faktor für den Arbeitsmarkt. 

Der wirtschaftlich bedeutendste Umweltbereich war der Klimaschutz mit einem Umsatz von 49,4 Milliarden Euro. Wirtschaftlich am wichtigsten waren dabei Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien (24,4 Milliarden Euro) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Einsparung von Energie (23,6 Milliarden Euro). 

Insgesamt wurde der Großteil der umweltschutzbezogenen Umsätze mit 55,8 Milliarden Euro im Verarbeitenden Gewerbe erzielt. Die wichtigsten Wirtschaftszweige waren dabei der Maschinenbau (23,3 Milliarden Euro), die Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (6,9 Milliarden Euro) sowie die Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren (4,7 Milliarden Euro). 

Nach Wirtschaftsbereichen aufgeschlüsselt waren die meisten Beschäftigten (68,2 %) für den Umweltschutz mit 180 000 im Verarbeitenden Gewerbe tätig. Im Baugewerbe waren gut 45 000 Beschäftigte mit der Produktion von Umweltschutzgütern und -dienstleistungen betraut, im Dienstleistungssektor rund 38 000 und in den übrigen Wirtschaftsbereichen etwa 700. 

Basis dieser Ergebnisse ist eine Erhebung für das Berichtsjahr 2017, bei der 7 148 Betriebe des Produzierenden Gewerbes sowie des Dienstleistungsbereiches in Deutschland Angaben zu umweltschutzbezogenen Umsätzen und Beschäftigten gemeldet haben.

Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 19 Reihe 3.3 "Umweltschutzgüter und Umweltschutzleistungen 2017".

Ergebnisse der Erhebung "Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz",
Berichtsjahr 2017
Umsätze für den Umweltschutzin Milliarden Euro
Insgesamt73,9
darunter:
Klimaschutz49,4
darunter:
Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energie24,4
Energieeffizienzsteigernde Maßnahmen und  Energiesparmaßnahmen23,6
darunter:
Verarbeitendes Gewerbe 55,8
darunter:
Maschinenbau23,3
Herstellung von elektrischen Ausrüstungen6,9
Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren4,7
Beschäftigte für den Umweltschutz (Vollzeitäquivalente)Anzahl
Insgesamt263 883
davon:
Verarbeitendes Gewerbe179 943
Baugewerbe45 301
Dienstleistungssektor37 947
Übrige Wirtschaftsbereiche (Bergbau, Ver- und  Entsorgungssektor)692

Kontaktfür weitere Auskünfte

Erhebung der Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Telefon: +49 611 75 8479

Zum Kontaktformular

Zum Thema

Weitere Informationen zur Umwelt finden Sie im Indikatorenbericht zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und den Daten für Deutschland zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen