Pressemitteilung Nr. 491 vom 18. Dezember 2019
WIESBADEN – Im Jahr 2018 haben die deutschen Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten rund 4,7 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das knapp 700 Millionen Euro mehr als 2017 (+17,4 %). Damit erreichte das Investitionsvolumen den höchsten Stand seit 24 Jahren (1995: 4,7 Milliarden Euro).
Die Investitionen in Sachanlagen haben sich im Vorjahresvergleich in allen Wirtschaftszweigen des Baugewerbes erhöht.
Die stärksten relativen Zuwächse gab es in den Wirtschaftszweigen Bau von Straßen und Bahnverkehrstrecken mit +36,4 % auf 960 Millionen Euro, Bauinstallation mit +21,3 % auf 791 Millionen Euro, bei den sonstigen spezialisierten Bautätigkeiten (zum Beispiel Dachdeckerei und Zimmerei) mit +18,6 % auf 708 Millionen Euro und im Wirtschaftszweig Bau von Gebäuden mit 13,0 % auf 955 Millionen Euro. Die geringsten Zuwächse gab es im Wirtschaftszweig Abbrucharbeiten und vorbereitenden Baustellenarbeiten mit +1,5 % auf 209 Millionen Euro.
Nr.1 | Wirtschaftszweig | Investitionen in Sachanlagen in Millionen Euro | Veränderung gegenüber dem Vorjahr | |
---|---|---|---|---|
2018 | 2017 | in % | ||
1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008). | ||||
F | Baugewerbe, insgesamt | 4 708 | 4 010 | 17,4 |
davon: | ||||
41.2 | Bau von Gebäuden | 955 | 845 | 13,0 |
42.1 | Bau von Straßen und Bahnverkehrstrecken | 960 | 704 | 36,4 |
42.2 | Leitungstiefbau und Kläranlagenbau | 460 | 432 | 6,5 |
42.9 | Sonstiger Tiefbau | 339 | 316 | 7,3 |
43.1 | Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten | 209 | 206 | 1,5 |
43.2 | Bauinstallation | 791 | 652 | 21,3 |
43.3 | Sonstiger Ausbau | 285 | 258 | 10,5 |
43.9 | Sonstige spezialisierte Bautätigkeiten | 708 | 597 | 18,6 |