Pressemitteilung Nr. 501 vom 20. Dezember 2019
WIESBADEN –Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2019 saison- und kalenderbereinigt 2,0 % niedriger als im September 2019. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das reale Volumen der saison- und kalenderbereinigten Auftragseingänge von August bis Oktober 2019 gegenüber Mai bis Juli 2019 um 0,4 %.
Im Vorjahresvergleich war der kalenderbereinigte reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2019 um 0,8 % niedriger als im Oktober 2018. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 stieg der Auftragseingang real um 3,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Nominal lagen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe in Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen im Oktober 2019 mit rund 6,8 Milliarden Euro 3,6 % höher als im Oktober 2018. Das war der höchste jemals gemessene Wert an Aufträgen in einem Oktober in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Auftragseingänge in den ersten zehn Monaten 2019 nominal um 9,0 %.
Gegenstand der Nachweisung | Oktober 2019 gegenüber Oktober 2018 | Januar bis Oktober 2019 gegenüber Januar bis Oktober 2018 | Oktober 2019 gegenüber September 2019 |
---|---|---|---|
in % | |||
1: Ergebnisse für Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen. x = Aussage nicht sinnvoll | |||
Index des Auftragseingangs | |||
real, saison- und kalenderbereinigt | x | x | -2,0 |
real, kalenderbereinigt | -0,8 | 3,5 | x |
nominal | 3,6 | 9,0 | x |
Weiterführende Informationen
Methodische Hinweise befinden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung, sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe.
Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabelle 44111-0008 (Auftragseingangsindizes, Jahre) und die Tabelle 44111-0009 (Auftragseingangsindizes, Monate, bereinigte Daten) in der Datenbank GENESIS-Online, sowie unter der Rubrik Konjunkturindikatoren abgerufen werden.