Pressemitteilung Nr. 017 vom 15. Januar 2020
WIESBADEN – Von Januar bis November 2019 wurde in Deutschland der Bau von 319 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, waren das 1,3 % mehr Baugenehmigungen als in den ersten elf Monaten des Jahres 2018. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden.
Zahl genehmigter Wohnungen seit 2016 auf hohem Niveau
Mit 319 200 Baugenehmigungen im Zeitraum von Januar bis November 2019 befindet sich die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen im längeren Zeitvergleich weiter auf einem hohen Niveau. Mehr genehmigte Wohnungen im Zeitraum von Januar bis November eines Jahres gab es seit der Jahrtausendwende nur im Jahr 2016 mit über 340 000 genehmigten Wohnungen.
In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis November 2019 rund 275 200 Wohnungen genehmigt. Dies waren 0,2 % oder 600 Wohnungen mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist um 1,5 % gestiegen, während die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser um jeweils 0,9 % angestiegen ist.
Bei den neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden, die von Januar bis November 2019 genehmigt wurden, verringerte sich der umbaute Raum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,3 % auf 199,5 Millionen Kubikmeter.
Baustau bleibt: Zahl neuer Genehmigungen weiter höher als Zahl der Fertigstellungen
Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Allerdings nimmt die Zahl der Bauvorhaben, die noch nicht begonnen beziehungsweise noch nicht abgeschlossen wurden (der sogenannte Bauüberhang), seit einigen Jahren zu. Die tatsächliche Entwicklung der Bautätigkeit wird durch die Entwicklung der Baufertigstellungen dargestellt.
Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen sowie zum Bauüberhang können über die Tabellen (31111) sowie die Tabellen 31131 der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Unsere Fachserie finden Sie hier: Fachserie 5 Reihe 1
Gebäudeart | Genehmigte Wohnungen | |||
---|---|---|---|---|
Januar - November | Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum | |||
2019 | 2018 | absolut | in % | |
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) | 319 233 | 315 222 | 4 011 | 1,3 |
Ohne Wohnheime | 309 444 | 301 482 | 7 962 | 2,6 |
Neu zu errichtende Gebäude | 280 910 | 279 858 | 1 052 | 0,4 |
davon: | ||||
Wohngebäude | 275 190 | 274 585 | 605 | 0,2 |
mit 1 Wohnung | 83 634 | 82 437 | 1 197 | 1,5 |
mit 2 Wohnungen | 19 580 | 19 400 | 180 | 0,9 |
mit 3 oder mehr Wohnungen | 163 496 | 162 023 | 1 473 | 0,9 |
Wohnheime | 8 480 | 10 725 | -2 245 | -20,9 |
darunter: | ||||
Eigentumswohnungen | 75 449 | 76 721 | -1 272 | -1,7 |
Nichtwohngebäude | 5 720 | 5 273 | 447 | 8,5 |
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden | 38 323 | 35 364 | 2 959 | 8,4 |
darunter: | ||||
Wohnheime | 1 309 | 3 015 | -1 706 | -56,6 |
Gebäudeart | Umbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt) | |||
---|---|---|---|---|
Januar - November | Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum | |||
2019 | 2018 | absolut | in % | |
Nichtwohngebäude | 199 486 | 204 207 | -4 721 | -2,3 |
davon: | ||||
Anstaltsgebäude | 6 929 | 5 157 | 1 772 | 34,4 |
Büro- und Verwaltungsgebäude | 22 004 | 21 544 | 460 | 2,1 |
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude | 20 967 | 24 132 | -3 165 | -13,1 |
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude | 133 554 | 137 395 | -3 841 | -2,8 |
darunter: | ||||
Fabrik- und Werkstattgebäude | 38 321 | 39 075 | -754 | -1,9 |
Handelsgebäude | 14 154 | 13 248 | 906 | 6,8 |
Warenlagergebäude | 63 425 | 65 684 | -2 259 | -3,4 |
Hotels und Gaststätten | 5 343 | 5 117 | 226 | 4,4 |
Sonstige Nichtwohngebäude | 16 030 | 15 978 | 52 | 0,3 |
Öffentliche Bauherren | 20 930 | 18 986 | 1 944 | 10,2 |
Nichtöffentliche Bauherren | 178 554 | 185 219 | -6 665 | -3,6 |