Presse Großhandelspreise im Mai 2021:
+9,7 % gegenüber Mai 2020

Pressemitteilung Nr. 274 vom 11. Juni 2021

Großhandelsverkaufspreise, Mai 2021
+1,7 % zum Vormonat
+9,7 % zum Vorjahresmonat

WIESBADEN – Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Mai 2021 um 9,7 % gegenüber Mai 2020 gestiegen. Einen stärkeren Preisanstieg gegenüber dem Vorjahresmonat gab es zuletzt im Juli 2008 (+9,9 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, beschleunigte sich damit der Preisauftrieb der Großhandelspreise nochmals: Im April 2021 hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr noch bei +7,2 % und im März bei +4,4 % gelegen. Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelsverkaufspreise im Mai 2021 um 1,7 %.

Den größten Einfluss auf die Veränderungsrate des Großhandelspreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat hatte im Mai 2021 der Preisanstieg im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (+46,8 %).

Besonders kräftige Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr gab es auch im Großhandel mit Altmaterial und Reststoffen mit einem Plus von 64,6 % sowie mit Erzen, Metallen und Metallhalbzeug (+41,2 %). Roh- und Schnittholz wurde im Vorjahresvergleich ebenfalls erheblich teurer (+37,7 %), ebenso Getreide, Rohtabak, Saatgut und Futtermittel (+22,9 %) sowie chemische Erzeugnisse (+11,4 %).

Niedriger als im Mai 2020 waren auf Großhandelsebene dagegen insbesondere die Preise für Datenverarbeitungsgeräte, periphere Geräte und Software (-4,7 %), sowie lebende Tiere (-2,5 %).

Lädt...


Index der Großhandelsverkaufspreise
Jahr / Monat2015 = 100Veränderung
gegenüber
Vorjahres-
zeitraum
Veränderung
gegenüber
Vormonat
in %
2015 JD 100,0-1,1
2016 JD 98,8-1,2
2017 JD 102,03,2
2018 JD 104,82,7
2019 JD 104,7-0,1
2020 JD 102,6-2,0
2020Mai101,4-4,3-0,6
Juni102,0-3,30,6
Juli102,5-2,60,5
August102,1-2,2-0,4
September102,1-1,80,0
Oktober101,9-1,9-0,2
November102,0-1,70,1
Dezember102,6-1,20,6
2021Januar104,80,02,1
Februar106,32,31,4
März108,14,41,7
April109,37,21,1
Mai111,29,71,7

Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und Wirtschaftskrise
Die Großhandelspreise sind auch Teil des "Krisenmonitors", mit dem das Statistische Bundesamt die Entwicklung wichtiger Konjunkturindikatoren in der Corona-Krise und in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gegenüberstellt. Der Krisenmonitor ergänzt die Sonderseite "Corona-Statistiken", die statistische Informationen zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bündelt.

Weitere Informationen
Aktuelle Ergebnisse zur Statistik der Großhandelsverkaufspreise enthält auch die "Fachserie 17, Reihe 6".

Lange Zeitreihen können außerdem über die Tabelle Index der Großhandelsverkaufspreise (61281-0002 und 61281-0004) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden.

Kontaktfür weitere Auskünfte

Großhandelsverkaufspreise

Telefon: +49 611 75 2995

Zum Kontaktformular