Presse Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt im April 2023 um 1,5 % zum Vorjahresmonat zu

Leichter Rückgang der Beschäftigtenzahl zum Vormonat

Pressemitteilung Nr. 233 vom 16. Juni 2023

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, April 2023
+1,5 % zum Vorjahresmonat
-0,2 % zum Vormonat 

WIESBADEN – Ende April 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten gegenüber April 2022 um 81 300 oder 1,5 %. Im Vergleich zum Vormonat März 2023 sank die Beschäftigtenzahl um 9 600 oder 0,2 %.

Lädt...

Weiterhin Zuwächse in fast allen großen Branchen

Deutlich überdurchschnittlich stieg die Beschäftigtenzahl im April 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen mit +5,9 %. Überdurchschnittlich waren die Zuwächse auch in der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (+2,5 %) sowie im Maschinenbau (+1,8 %). In der Metallerzeugung und -bearbeitung (+1,1 %), in der Herstellung von Metallerzeugnissen (+1,0 %) sowie in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen und in der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (jeweils +0,9 %) lag der Anstieg unter dem Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes. Dagegen ging die Zahl der Beschäftigten in der Herstellung von chemischen Erzeugnissen um 0,8 % zurück. 

Zahl der geleisteten Arbeitsstunden wenig verändert, Anstieg bei Entgelten

Die Zahl der im April 2023 im Verarbeitenden Gewerbe geleisteten Arbeitsstunden sank gegenüber April 2022 um 0,4 % auf 640 Millionen. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass der April 2023 einen Arbeitstag weniger hatte als der Vorjahresmonat.
Die Entgelte für die Beschäftigten lagen im April 2023 bei rund 27,9 Milliarden Euro. In den vergangenen zwölf Monaten, also im Zeitraum Mai 2022 bis April 2023, stieg die Entgeltsumme im Vergleich zu den zwölf Monaten davor um 5,0 %.

Weitere Informationen:

Basisdaten und lange Zeitreihen zum Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen Beschäftigte und Umsatz der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe (42111-0002) und (42111-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Die wichtigsten aktuellen Ergebnisse finden Sie auf der Themenseite „Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“. Dort ist auch die Dokumentation der Methodik im Qualitätsbericht „Monatsbericht für Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden“ verfügbar.

Demokratie braucht Daten – Daten brauchen Demokratie: Seit 75 Jahren bietet das Statistische Bundesamt unabhängige Daten für eine faktenbasierte Berichterstattung und demokratische Willensbildung. Die Meilensteine der Amtsgeschichte gibt es im Dossier "75 Jahre Statistisches Bundesamt".

Kontaktfür weitere Auskünfte

Industrie, Verarbeitendes Gewerbe

Telefon: +49 611 75 3775

Zum Kontaktformular