Zahl der Woche Nr. 37 vom 13. September 2016
WIESBADEN – Mobilität hat ihren Preis: Seit dem Jahr 2000 sind die Preise rund ums Auto um rund 27 % gestiegen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September mit.
Während sich seit dem Jahr 2000 die Verbraucherpreise in Deutschland durchschnittlich um rund 25 % erhöht haben, stiegen die Preise für den Kauf und die Unterhaltung von Kraftfahrzeugen um rund 27 %. Trotz der momentan günstigen Kraftstoffpreise liegen diese um 28 % höher als 2000. Der Preis für Superbenzin erhöhte sich um fast 28 %, Diesel war sogar fast 35 % teurer.
Mit einer Steigerung um fast 73 % in den letzten 16 Jahren legten die Preise im öffentlichen Personennahverkehr noch stärker zu. Die Preise für Bahntickets erhöhten sich in diesem Zeitraum um fast 50 %.
Erfreulich für alle, die ausschließlich zu Fuß unterwegs sind: Die Preise für neue Schuhe kletterten nur um 9 %.