Zahl der Woche 5 % der Privathaushalte haben kein Mobiltelefon

Zahl der Woche Nr. 42 vom 18. Oktober 2016

WIESBADEN –  5 % der privaten Haushalte in Deutschland besaßen Anfang 2016 kein mobiles Telefon (zum Beispiel Handy oder Smartphone). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Ausstattungsgrad mit Mobiltelefonen innerhalb von zehn Jahren um 15 Prozentpunkte gestiegen – von gut 80 % der Haushalte im Jahr 2006 auf 95 % der Haushalte Anfang 2016. 

Am häufigsten mit Handys ausgestattet waren Haushalte mit Kindern: Nahezu alle Haushalte von Alleinerziehenden und Paaren mit Kindern besaßen mindestens ein mobiles Telefon. Bei den Einpersonenhaushalten lag der Ausstattungsgrad mit Mobiltelefonen bei 91 %. Am wenigsten verbreitet waren Mobiltelefone in Seniorenhaushalten mit Haupteinkommenspersonen im Alter von mindestens 80 Jahren (77 %).

Weitere Ergebnisse zur Ausstattung der privaten Haushalte mit Gebrauchsgütern finden sich in der aktuellen Fachserie 15, Reihe 2 „Laufende Wirtschaftsrechnungen – Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern 2016“.

Zum Thema