Zahl der Woche Überdurchschnittlich viele Verkehrsunfälle mit Beteiligten unter Alkoholeinfluss am 1. Januar

Zahl der Woche Nr. 53 vom 29. Dezember 2020

Wiesbaden – Glücksklee, Hufeisen, Pilze und Co. haben am 1. Januar Hochkonjunktur, entfalten aber leider nicht immer die gewünschte Wirkung: An kaum einem anderen Tag des Jahres werden mehr Verkehrsunfälle mit Alkoholeinfluss gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die Polizei auch am 1. Januar 2020 überdurchschnittlich viele Unfälle auf, bei denen Alkohol im Spiel war. Insgesamt wurden dieses Jahr am Neujahrstag 375 Unfälle mit Personenschaden gezählt, 11 Personen wurden dabei getötet. Bei 232 dieser Unfälle stand eine oder einer der Beteiligten unter Alkoholeinfluss. 

Im Jahr zuvor wurden am Neujahrstag 208 Verkehrsunfälle mit Alkoholeinfluss gezählt, mehr als doppelt so viele wie im Jahresdurchschnitt (98). Im Vergleich zu den Vorjahren sank die Zahl der Unfälle, an denen alkoholisierte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer beteiligt waren, jedoch deutlich: Am ersten Tag des neuen Jahrtausends lag deren Zahl fast doppelt so hoch wie 2020; damals wurden 443 Alkoholunfälle gezählt.

Verkehrsunfälle am 1. Januar mit Beteiligten unter Alkoholeinfluss
 Unfälle mit
Personenschaden
AlkoholunfälleJahresdurchschnitt
Alkoholunfälle
Getötete
a: vorläufiges Ergebnis
01.01.200058344318632
01.01.20014614251768
01.01.200237532917210
01.01.200339535816419
01.01.20044123871539
01.01.200546514314618
01.01.200645434614020
01.01.200750242014021
01.01.200841237313214
01.01.200940634312013
01.01.201039733110818
01.01.20112752451117
01.01.201239733510914
01.01.201333424410113
01.01.2014384273977
01.01.2015321264940
01.01.20163702719610
01.01.20173232349714
01.01.2018305200985
01.01.2019327208989
01.01.2020a375232x11

Kontaktfür weitere Auskünfte

Pressestelle

Zum Kontaktformular

Zum Thema