Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.
Deshalb werden die Inhalte auf dieser Website nur eingeschränkt gepflegt. Aktuelle Daten finden Sie in unserer Datenbank GENESIS-Online
am Donnerstag, den 12. Juli 2018
im Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum III + IV
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Beginn: 10.00 Uhr
Mitwirkende:
Jeden Tag werden in Deutschland durchschnittlich etwa neun Menschen bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass sie an den Folgen sterben. Es ist deshalb eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wo besonderer Handlungsbedarf besteht, zeigt die amtliche Straßenverkehrsunfallstatistik, die alle von der Polizei erfassten Unfälle enthält und bis ins Jahr 1953 zurückgeht.
Das Statistische Bundesamt stellt nun neue Daten zur Unfallentwicklung auf deutschen Straßen im Jahr 2017 vor. Schwerpunktthema wird die Verkehrssicherheit von Fahrradfahrerinnen und -fahrern sein. Im Rahmen der Pressekonferenz werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
Im Falle einer geplanten Teilnahme wird eine kurze Anmeldung an presse@destatis.de empfohlen.
Klaus Pötzsch,
Statistisches Bundesamt,
Pressestelle,
Telefon: (06 11) 75 - 23 76,
E-Mail: presse@destatis.de
Zum Valentinstag: 450 Fußballfelder voller Rosen im Jahr 2017.
Mehr : Zum Valentinstag: 450 Fußballfelder voller Rosen im Jahr 2017 …
Erreichbarkeit montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr.
Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring 11
65189 Wiesbaden, Deutschland
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44
Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
Kontaktformular
Leiter der Pressestelle und Sprecher des Statistischen Bundesamtes:
Florian Burg