Presse Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertages­betreuung auf 721 000 gestiegen

Pressemitteilung Nr. 256 vom 21. Juli 2016

WIESBADEN – Zum 1. März 2016 wurden 721 000 Kinder unter 3 Jahren in einer Kindertageseinrichtung oder in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren dies 26 000 Kinder beziehungsweise 3,7 % mehr als im Vorjahr. Der Anstieg fiel damit weniger stark aus als im Vorjahr (2015: + 32 500 beziehungsweise + 4,9 %). 

Seit dem 1. August 2013 gibt es für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen bundesweiten Rechtsanspruch auf einen öffentlich geförderten Betreuungsplatz. Bei den hier veröffentlichten Daten wird die Inanspruchnahme der Kindertagesbetreuung gemessen. Dabei werden nur tatsächlich betreute Kinder berücksichtigt. 

In Bremen (+ 7,0 %) nahm die Anzahl der betreuten Kleinkinder gegenüber dem Vorjahr am stärksten zu, in Sachsen-Anhalt (+ 1,7 %) war der Zuwachs am geringsten. Dabei ist zu beachten, dass in den ostdeutschen Flächenländern bereits hohe Betreuungszahlen erreicht wurden. Die Steigerungen fallen dort dementsprechend nur noch gering aus. 

Die Mehrzahl der Eltern von Kindern unter 3 Jahren nutzten die Tagesbetreuung in Einrichtungen (85,1 %). Mit einem Anteil von bundesweit 14,9 % spielte die Kindertagespflege bei einer Tagespflegemutter oder einem -vater nach wie vor eine deutlich geringere Rolle. 

Im März 2016 gab es bundesweit 54 823 Einrichtungen sowie 43 489 Tagespflegemütter und -väter. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Kindertageseinrichtungen (+ 0,5 %) geringfügig an, während die Zahl der Kindertagespflegepersonen um 1,4 % abnahm.

Kindertageseinrichtungen, Tagespflegepersonen und Kinder unter 3 Jahren
in Kindertagesbetreuung am 1. März 2016 nach Ländern
- Vorläufige Eckzahlen -
LandEinrich-
tungen
Tages-
pflege-
personen
Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung
Insge-
samt
Verän-
derung
gegenüber
dem Vorjahr
in %
Davon
in Kinder-
tageseinrich-
tungen
in öffentlich
geförderter
Kinder-
tagespflege 2
1 Werte teilweise geschätzt.
2 Die vorläufigen Ergebnisse zur Tagespflege enthalten auch Kinder, die zusätzlich eine Einrichtung für Kindertagesbetreuung besuchen. Im Vorjahr waren dies bundesweit knapp 1900 Kinder im Alter von unter 3 Jahren.
Baden-Württemberg 18 7406 62083 0274,971 90311 124
Bayern9 2733 09395 3872,888 2357 152
Berlin2 4161 58950 6253,546 3314 294
Brandenburg1 8561 14134 5543,430 5244 030
Bremen4343035 0427,04 120922
Hamburg 11 0461 00424 1104,321 8912 219
Hessen 14 1922 93050 1874,942 4377 750
Mecklenburg-Vorpommern1 0821 24922 3683,018 1334 235
Niedersachsen 15 1426 26058 0074,245 80912 198
Nordrhein-Westfalen 19 88713 524122 9984,486 84636 152
Rheinland-Pfalz2 4981 55631 4483,329 2172 231
Saarland4872496 4026,15 923479
Sachsen2 9281 69955 6592,948 4627 197
Sachsen-Anhalt1 77418530 3681,729 700668
Schleswig-Holstein 11 7531 73622 3633,317 0665 297
Thüringen1 31535128 7062,727 5041 202
Deutschland54 82343 489721 2513,7614 101107 150
Früheres Bundesgebiet43 45237 275498 9714,1413 44785 524
Neue Länder
(einschließlich Berlin)
11 3716 214222 2802,9200 65421 626

Endgültige Ergebnisse werden voraussichtlich im September 2016 veröffentlicht. 

Zum Thema