Presse Genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2016: + 24,0 % gegen­über Vorjahres­zeitraum

Pressemitteilung Nr. 409 vom 18. November 2016

WIESBADEN – Von Januar bis September 2016 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 276 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 24,0 % oder rund 53 500 Baugenehmi­gungen für Wohnungen mehr als in den ersten neun Monaten 2015. Eine höhere Zahl an genehmigten Wohnungen hatte es in den ersten neun Monaten eines Jahres zuletzt im Jahr 1999 gegeben (331 600). 

Von den in den ersten neun Monaten 2016 genehmigten Wohnungen waren 232 500 Neubauwohnungen in Wohngebäuden (+ 21,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Dieser starke Zuwachs zeigte sich vor allem in Mehrfamilienhäusern (+ 27,5 % beziehungsweise + 26 700 Wohnungen). Die Anzahl genehmigter Wohnungen in Zweifamilienhäusern stieg um 12,6 % beziehungsweise 1 900 Wohnungen und in Einfamilienhäusern um 3,0 % beziehungsweise 2 100 Wohnungen. Prozentual am stärksten stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen mit + 129,6 % beziehungsweise + 10 400 Wohnungen. Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Damit wurden von Januar bis September 2016 mehr Wohnungen in Wohnheimen (18 400 Wohnungen) genehmigt als in Zweifamilienhäusern (17 100 Wohnungen). Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stiegen die Baugenehmigungen in neuen Wohngebäuden um 16,8 %.

Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen, erreichte in den ersten neun Monaten 2016 mit 39 000 Wohnungen den höchsten Wert seit 1998 (43 200). 

Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude erhöhte sich von Januar bis September 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,8 Millionen Kubikmeter auf 159,5 Millionen Kubikmeter (+ 15,0 %). Diese Entwicklung ist sowohl auf einen Anstieg der Genehmigungen bei den öffentlichen Bauherren (+ 34,1 %) als auch bei den nichtöffentlichen Bauherren (+ 13,3 %) zurückzuführen.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen (31111) können über die Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
GebäudeartGenehmigte Wohnungen
Januar – SeptemberVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
20162015absolutin %
Wohn- und Nichtwohngebäude
(alle Baumaßnahmen)
276 297222 80053 49724,0
Neu errichtete Gebäude237 270194 17743 09322,2
davon:
Wohngebäude232 516191 39341 12321,5
mit 1 Wohnung73 16371 0572 1063,0
mit 2 Wohnungen17 11215 2021 91012,6
mit 3 oder mehr Wohnungen123 85497 12526 72927,5
Wohnheime18 3878 00910 378129,6
darunter:
Eigentumswohnungen58 94949 3169 63319,5
Nichtwohngebäude4 7542 7841 97070,8
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden39 02728 62310 40436,3

  

Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren 
GebäudeartUmbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
Januar – SeptemberVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
20162015absolutin %
Nichtwohngebäude159 461138 67220 78915,0
davon:
Anstaltsgebäude5 6073 4942 11360,5
Büro-  und Verwaltungsgebäude12 6759 8722 80328,4
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude18 73220 001– 1 269– 6,3
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude109 43395 32614 10714,8
darunter:
Fabrik- und Werkstattgebäude32 20425 2037 00127,8
Handelsgebäude13 79411 6062 18818,9
Warenlagergebäude51 12947 6573 4727,3
Hotels und Gaststätten3 1222 61350919,5
Sonstige Nichtwohngebäude13 0139 9803 03330,4
Öffentliche Bauherren15 35011 4483 90234,1
Nichtöffentliche Bauherren144 111127 22516 88613,3

Zum Thema