Presse Zahl der Verkehrstoten im September 2016 um 2 % gestiegen

Pressemitteilung Nr. 411 vom 21. November 2016

WIESBADEN – 322 Menschen starben im September 2016 im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 6 Personen oder 2 % mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Zahl der Verletzten stieg um knapp 10 % auf etwa 39 000 Personen. 

Im Zeitraum von Januar bis September des Jahres 2016 verloren insgesamt 2 428 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr und damit 165 Personen (– 6,4 %) weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Eine Ursache hierfür dürfte das häufig schlechte Wetter 2016 gewesen sein. Darauf deutet die für Januar bis August 2016 vorliegende Zahl der getöteten Kraftradfahrer mit amtlichen Kennzeichen hin, die mit – 22,0 % beziehungsweise – 109 Personen stark zurückging. 

Die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten stieg von Januar bis September 2016 um 1,0 % auf etwa 297 800 Personen. 

Seit Jahresanfang registrierte die Polizei rund 1,89 Millionen Unfälle, ein Plus von 2,7 % gegenüber Januar bis September 2015. Darunter waren rund 232 100 Unfälle mit Personenschaden (+ 1,0 %) und 1,66 Millionen Unfälle mit ausschließlich Sachschaden (+ 3,0 %).

Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen
Januar bis September 2016 1
LandVerunglückte
InsgesamtVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
davon
GetöteteVerletzte
zusammenVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
zusammenVeränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
Anzahlin %AnzahlAnzahlin %
1 Vorläufiges Ergebnis.
2 Einschließlich derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer, erwarteter Nachmeldungen.
Baden-Württemberg36 7100,6322– 5736 3880,8
Bayern54 7231,1466054 2571,1
Berlin12 782– 5,9391212 743– 6,0
Brandenburg8 860 4,592– 308 7684,9
Bremen2 771– 6,01222 759– 6,1
Hamburg7 455– 2,52287 433– 2,6
Hessen21 080– 0,8161– 2820 919– 0,7
Mecklenburg-Vorpommern5 469– 0,467– 45 402– 0,3
Niedersachsen32 3340,2316– 3032 0180,3
Nordrhein-Westfalen58 2482,3382057 8662,4
Rheinland-Pfalz14 8393,0115– 3614 7243,2
Saarland4 0311,82954 0021,7
Sachsen13 1943,5126– 1813 0683,7
Sachsen-Anhalt7 9890,7103– 37 8860,7
Schleswig-Holstein12 7142,293 1212 6212,1
Thüringen6 591– 3,58106 510– 3,6
Deutschland 2300 2430,92 428– 165297 8151,0

Zum Thema