Pressemitteilung Nr. 415 vom 17. November 2017
WIESBADEN – Im Jahr 2016 erhielten in Deutschland knapp 895 000 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem 6. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger gegenüber dem Vorjahr um 1,3 %.
Die Eingliederungshilfe hat die Aufgabe, eine drohende Behinderung abzuwenden, eine vorhandene Behinderung oder deren Folgen zu beseitigen beziehungsweise zu mildern und Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft einzugliedern.
Im Jahr 2016 waren die Empfängerinnen und Empfänger von Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Durchschnitt 34 Jahre alt. Gut 59 % der Leistungsbezieher waren Männer und knapp 41 % Frauen. Empfänger waren im Durchschnitt mit 33 Jahren jünger als Empfängerinnen mit 36 Jahren.
Für die Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen wurden rund 16,5 Milliarden Euro netto im Jahr 2016 aufgewendet. Das war über die Hälfte (57 %) der gesamten Ausgaben für die Sozialhilfe nach dem SGB XII in Höhe von 29,0 Milliarden Euro netto.
Basisdaten und lange Zeitreihen können über die Tabellen Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII (22131-0001 und 22131-0002) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Hilfeart | Insgesamt | Männlich | Weiblich | Durchschnittliches Alter |
---|---|---|---|---|
Insgesamt | ||||
Jahre | ||||
1 Mehrfachzählungen sind nur ausgeschlossen, soweit erkennbar. 2 Empfänger/-innen mehrerer Leistungsarten werden bei jeder Leistungsart gezählt. Stand der Datenlieferung: 14.11.2017; spätere Korrekturlieferungen der Länder werden nicht berücksichtigt. | ||||
Insgesamt 1 | 894 638 | 529 785 | 364 853 | 34,0 |
hiervon: 2 | ||||
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation | 8 083 | 5 370 | 2 713 | 17,9 |
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben | 3 986 | 2 288 | 1 698 | 40,7 |
Leistungen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen | 284 580 | 167 661 | 116 919 | 42,1 |
Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft | 653 642 | 383 000 | 270 642 | 34,8 |
Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung | 78 831 | 49 679 | 29 152 | 12,4 |
Hilfen zur schulischen Ausbildung für einen angemessenen Beruf einschließlich des Besuchs einer Hochschule | 1 103 | 536 | 567 | 24,8 |
Hilfe zur Ausbildung für eine sonstige angemessene Tätigkeit | 138 | 74 | 64 | 26,9 |
Hilfe in vergleichbaren sonstigen Beschäftigungsstätten nach § 56 SGB X | 3 842 | 2 241 | 1 601 | 43,7 |
Nachgehende Hilfe zur Sicherung der Wirksamkeit der ärztlichen und ärztlich verordneten Leistungen und zur Sicherung der Teilhabe am Arbeitsleben | 3 810 | 2 815 | 995 | 44,4 |
Sonstige Leistungen | 44 100 | 25 818 | 18 282 | 39,0 |