Pressemitteilung Nr. 095 vom 15. März 2018
WIESBADEN – Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 7,3 % oder 27 300 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war damit die Zahl der genehmigten Wohnungen erstmals seit 2008 niedriger als im jeweiligen Vorjahr. Von 2008 bis 2016 waren die Zahlen kontinuierlich gestiegen. Insgesamt wurde im Jahr 2017 der Bau von 348 100 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen zur Erstellung neuer sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden.
Die Zahl der Baugenehmigungen von Neubauwohnungen in Wohngebäuden hat im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um 5,0 % beziehungsweise 15 900 Wohnungen abgenommen. Dabei nahm die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Einfamilienhäusern um 5,0 % beziehungsweise um 4 700 Wohnungen ab und in Zweifamilienhäusern um 2,7 % beziehungsweise um 600 Wohnungen. Die Zahl der Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser blieb dagegen nahezu unverändert. Stark gesunken ist die Zahl der Genehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen (– 41,0 % beziehungsweise – 10 500 Wohnungen). Zu dieser Kategorie zählen unter anderem Flüchtlingsunterkünfte. Ohne Berücksichtigung der Genehmigungen von Wohnheimen betrug der Rückgang der Baugenehmigungen von Neubauwohnungen in Wohngebäuden insgesamt gegenüber dem Vorjahr 1,9 %. Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, ging im Jahr 2017 ebenfalls zurück (– 19,5 % beziehungsweise – 10 200 Wohnungen).
Der umbaute Raum (Rauminhalt) der genehmigten neuen Nichtwohngebäude stieg im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,6 Millionen Kubikmeter auf 217,1 Millionen Kubikmeter (+ 0,3 %). Dieser Anstieg ist ausschließlich auf eine Steigerung bei den nichtöffentlichen Bauherren um 0,8 % zurückzuführen. Die Genehmigungen bei den öffentlichen Bauherren gingen um 4,4 % zurück.
Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen (31111) können über die Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Gebäudeart | Genehmigte Wohnungen | |||
---|---|---|---|---|
Januar – Dezember | Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum | |||
2017 | 2016 | absolut | in % | |
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) | 348 128 | 375 388 | – 27 260 | – 7,3 |
Neu errichtete Gebäude | 305 991 | 323 042 | – 17 051 | – 5,3 |
davon: | ||||
Wohngebäude | 300 695 | 316 550 | – 15 855 | – 5,0 |
mit 1 Wohnung | 90 779 | 95 509 | – 4 730 | – 5,0 |
mit 2 Wohnungen | 22 240 | 22 858 | – 618 | – 2,7 |
mit 3 oder mehr Wohnungen | 172 630 | 172 679 | – 49 | – 0,0 |
Wohnheime | 15 046 | 25 504 | – 10 458 | – 41,0 |
darunter: | ||||
Eigentumswohnungen | 78 589 | 82 482 | – 3 893 | – 4,7 |
Nichtwohngebäude | 5 296 | 6 492 | – 1 196 | – 18,4 |
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden | 42 137 | 52 346 | – 10 209 | – 19,5 |
Gebäudeart | Umbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt) | |||
---|---|---|---|---|
Januar – Dezember | Veränderung gegenüber Vorjahreszeitraum | |||
2017 | 2016 | absolut | in % | |
Nichtwohngebäude | 217 122 | 216 493 | 629 | 0,3 |
davon: | ||||
Anstaltsgebäude | 5 568 | 7 958 | –2 390 | – 30,0 |
Büro- und Verwaltungsgebäude | 18 592 | 17 671 | 921 | 5,2 |
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude | 24 642 | 24 263 | 379 | 1,6 |
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude | 150 520 | 150 482 | 38 | 0,0 |
darunter: | ||||
Fabrik- und Werkstattgebäude | 43 582 | 42 985 | 597 | 1,4 |
Handelsgebäude | 15 130 | 21 169 | – 6 039 | – 28,5 |
Warenlagergebäude | 72 900 | 70 422 | 2 478 | 3,5 |
Hotels und Gaststätten | 4 663 | 4 226 | 437 | 10,3 |
Sonstige Nichtwohngebäude | 17 800 | 16 120 | 1 680 | 10,4 |
Öffentliche Bauherren | 19 431 | 20 315 | – 884 | – 4,4 |
Nichtöffentliche Bauherren | 197 691 | 196 179 | 1 512 | 0,8 |