Presse Seeverkehr 2017 um 1,1 % gestiegen

Pressemitteilung Nr. 118 vom 29. März 2018

WIESBADEN – Im Jahr 2017 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,1  % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 299,5 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2016 waren es 296,3 Millionen Tonnen gewesen. 

Mit einem Minus von 1,0 % hat 2017 der Versand in das Ausland als einzige Verkehrsrelation abgenommen. Die empfangene Gütermenge von ausländischen Häfen nahm dagegen um 2,5 % zu. Der innerdeutsche Seeverkehr – mit 8,6 Millionen Tonnen mengenmäßig die kleinste Verkehrsrelation – stieg um 0,8 %. 

Der Containerumschlag lag 2017 bei 15,1 Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit). Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Abnahme um 0,5 %. An der Spitze im Containerverkehr mit deutschen Seehäfen lag mit Abstand China (3,1 Millionen TEU) vor den USA (1,4 Millionen TEU) und Russland (0,7 Millionen TEU).

Güterumschlag der Seeschifffahrt in Millionen Tonnen und Containerumschlag in Millionen TEU (Twenty-foot-Equivalent-Unit) 1
Verkehrsbeziehung20172016Veränderung
in %
1 Ein TEU (=Twenty-foot-Equivalent-Unit) entspricht dabei einem 20-Fuß-Container.
Insgesamt299,5296,31,1
davon:
Verkehr innerhalb Deutschlands8,68,50,8
Versand in das Ausland115,7116,8– 1,0
Empfang aus dem Ausland175,3171,02,5
nachrichtlich:
Container (in Millionen TEU) 115,115,2– 0,5

Zum Thema