Presse Genehmigte Wohnungen im Januar 2018: – 2,5 % gegenüber Vorjahresmonat

Ohne genehmigte Wohnungen in Wohnheimen: + 1,8 %

Pressemitteilung Nr. 123 vom 5. April 2018

WIESBADEN – Im Januar 2018 wurde in Deutschland  der Bau von insgesamt 24 800 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen zur Erstellung neuer sowie an bestehenden Wohn- und Nichwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,5 % oder 640 Baugenehmigungen von Wohnungen weniger als im Januar 2017. Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stieg die Zahl der Baugenehmigungen insgesamt um 1,8 %. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich fiel die Zahl der genehmigten Wohnungen insgesamt (einschließlich Wohnheime) von November 2017 bis Januar 2018 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 6,2 % (–3,5 % ohne Wohnheime).

Im Januar 2018 ist die Zahl der Neubaugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 5,4 %, in Zweifamilienhäusern um 8,7 % und in Mehrfamilienhäusern um 0,6 % angestiegen. Dem gegenüber ist die Zahl der Neubaugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen stark gesunken (– 56,6 %). 

Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, ging im Januar 2018 ebenfalls zurück (– 5,8 %). 

Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude erhöhte sich im Januar 2018 gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8 Millionen Kubikmeter auf 17,8 Millionen Kubikmeter (+ 26,8 %). Dabei ging der Anstieg sowohl auf die öffentlichen Bauherren (+ 0,7 Millionen Kubikmeter beziehungsweise + 67,4 %) als auch auf die nichtöffentlichen Bauherren (+ 3,1 Millionen Kubikmeter beziehungsweise +23,7 %) zurück.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen (31111) können über die Tabellen in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. 

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
GebäudeartGenehmigte Wohnungen
JanuarVeränderung
gegenüber
Vorjahresmonat
20182017absolutin %
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen)24 84025 483– 643– 2,5
Neu errichtete Gebäude22 00622 474– 468– 2,1
davon:
Wohngebäude21 72622 226 – 500– 2,2
mit 1 Wohnung6 5886 2493395,4
mit 2 Wohnungen1 5221 4001228,7
mit 3 oder mehr Wohnungen12 82212 748740,6
Wohnheime7941 829– 1 035– 56,6
darunter:
Eigentumswohnungen5 2265 904–  678– 11,5
Nichtwohngebäude2802483212,9
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden2 8343 009– 175– 5,8
darunter:
Wohnheime242268– 26– 9,7

 

Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren 
GebäudeartUmbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
JanuarVeränderung
gegenüber
Vorjahresmonat
20182017absolutin %
Nichtwohngebäude17 76614 0093 75726,8
davon:
Anstaltsgebäude358428– 70– 16,4
Büro- und Verwaltungsgebäude1 3461 12222420,0
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude2 6899521 737182,5
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude11 84810 6651 18311,1
darunter:
Fabrik- und Werkstattgebäude3 1913 600– 409– 11,4
Handelsgebäude1 12288523726,8
Warenlagergebäude6 2754 7751 50031,4
Hotels und Gaststätten251458– 207– 45,2
Sonstige Nichtwohngebäude1 52684368381,0
Öffentliche Bauherren1 65999166867,4
Nichtöffentliche Bauherren16 10713 0183 08923,7

Zum Thema