Presse Abgabe des Treibhausgases Schwefelhexafluorid im Jahr 2017 deutlich gesunken

Pressemitteilung Nr. 218 vom 18. Juni 2018

WIESBADEN – Im Jahr 2017 haben Gasehändler in Deutschland rund 976 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6) zur Verwendung in verschiedenen Wirtschaftsbereichen abgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht das einem deutlichen Rückgang von knapp 15 % oder 166 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. 

Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zur Klima­veränderung bei. Schwefelhexafluorid ist das stärkste bisher bekannte Treibhausgas: Es trägt in einem Zeithorizont von 100 Jahren 22 800 Mal stärker zum Treibhauseffekt bei als Kohlenstoffdioxid (CO2). Die Klimawirksamkeit der 2017 abgegebenen Menge SF6 entspricht insgesamt rund 22 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten (Global Warming Potential, kurz GWP).

Diese Menge gelangte allerdings nicht komplett in die Atmosphäre. Das Gas wird zu großen Teilen innerhalb geschlossener Systeme verwendet und damit (vorerst) nicht als Emission freigesetzt. Tatsächlich freigesetzt wurden im Jahr 2016 nach Berechnungen des Umweltbundesamtes zur nationalen Treibhausgas-Berichterstattung knapp 4 Millionen CO2-Äquivalente SF6. Es hatte damit einen Anteil von rund 0,4 % an den gesamten Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 909 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten.

Schwefelhexafluorid wird hauptsächlich im Produktionsprozess von Elektroindustrie und Apparatebau eingesetzt. Mit rund 18 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten wurden knapp 82 % der Gesamtmenge im Jahr 2017 in diesen Wirtschaftsbereich abgegeben. Das waren 17 % weniger als im Vorjahr. Die zweitgrößte Abnehmergruppe war im Jahr 2017 die Halbleiterindustrie (Ätzgas) mit etwa 1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Das entsprach einem Anstieg von knapp 6 % gegenüber 2016.

Die Ergebnisse stammen aus der statistischen Erhebung über die Verwendung von klimawirksamen Stoffen bei Unternehmen, die Schwefelhexafluorid in Mengen von mehr als 200 Kilogramm im Inland abgeben.

Abgabe von Schwefelhexafluorid in Deutschland nach Wirtschaftsbereichen
2015 – 2017
Abgabe im Inland an Wirtschaftsbereiche201520162017201520162017
metrische TonnenTonnen CO2-Äquivalente 1
1 Basis: CO2-Äquivalente nach IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) 4th Assessment Report, Climate Change 2007.
2 Kfz-Werkstätten, Flugbetrieb (Radar), Solartechnik, Sonstige.
3 Abweichungen in den Summen durch Rundungen.
Elektroindustrie/Apparatebau953,8960,2795,921 745 56821 891 53418 147 090
Aluminium- und Magnesium-Gießereien46,840,835,21 065 968930 559802 218
Wiederverkäufer36,543,838,8832 086999 073884 047
Optische Glasfasern19,421,125,5443 232481 604580 716
Halbleiterindustrie (Ätzgas)32,551,053,9741 3651 162 9141 228 669
Forschungseinrichtungen9,63,44,8218 90376 608108 688
Energieversorger9,58,110,2217 193185 022232 537
Übrige 211,013,811,7250 504314 526266 828
Insgesamt 31 119,11 142,2975,925 514 81926 041 84122 250 794

Zum Thema