Presse 2017: Deutlich mehr Schadstoffe beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen freigesetzt als 2016

Pressemitteilung Nr. 322 vom 29. August 2018

WIESBADEN –  Im Jahr 2017 wurden 741 Unfälle in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemeldet, 13 % weniger als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden bei diesen Unfällen 10,2 Millionen Liter Schadstoffe unkontrolliert in die Umwelt freigesetzt, 3,5 Millionen Liter mehr als 2016 (+52 %). Der Anstieg geht auf wenige Einzelunfälle zurück, bei denen große Mengen Jauche, Gülle und Silagesickersaft sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe (JGS) freigesetzt wurden. 

4,8 Millionen Liter (rund 47 %) der insgesamt freigesetzten wassergefährdenden Stoffe wurden zurückgewonnen, zum Beispiel durch Umpumpen oder Umladen in andere Behälter. 5,4 Millionen Liter konnten nicht wiedergewonnen werden. Die Hauptursache bezogen auf alle Unfälle war menschliches Fehlverhalten. 

Mit rund 5,5 Millionen Litern (Vorjahr: 3,2 Millionen Liter) wurde mehr als die Hälfte der gesamten Schadstoffmenge bei 32 Unfällen in Biogasanlagen freigesetzt. Dabei handelte es sich überwiegend um JGS (knapp 4,0 Millionen Liter), die nach der seit August 2017 geltenden Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) als "allgemein wassergefährdend" eingestuft werden. Bei großen freigesetzten Mengen oder besonderen örtlichen Verhältnissen können sie zu einer Gefahr für Gewässer und Boden werden.

In JGS-Anlagen ereigneten sich 85 Unfälle. Die freigesetzte Schadstoffmenge stieg deutlich von knapp 2,0 Millionen Litern im Jahr 2016 auf rund 3,7 Millionen Liter im Jahr 2017.

Unfälle in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 
JahrUnfälle
insgesamt
Freigesetztes
Volumen
Nicht wiedergewonnenes Volumen
AnzahlAnteil am
freigesetzten
Volumen
in %
1 Jauche, Gülle, Silagesickersaft, Gärsubstrat sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe.
201774110 210,85 430,553,2
darunter:
Unfälle mit JGS1 1287 713,43 677,647,7
20168566 730,73 293,948,9
darunter:
Unfälle mit JGS1 1305 292,02 513,847,5
langjähriges Mittel 1997 bis 20179038 759,14 797,854,8
Nach Art der Anlage 
2017 
Heizölverbraucheranlage183107,129,727,7
Tankstelle4729,52,27,5
Biogasanlage325 473,63 237,759,2
JGS-Anlage853 667,11 767,648,2
Sonstige Anlagenart394933,5393,342,1
2016 
Heizölverbraucheranlage235135,050,637,5
Tankstelle5188,05,66,4
Biogasanlage343 195,51 480,846,3
JGS-Anlage861 953,31 011,551,8
Sonstige Anlagenart4501 358,9745,454,9

Zum Thema