Was wir haben und was nicht
Das Statistische Bundesamt deckt mit seinem Datenangebot ein breites Spektrum an Informationen über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland ab. Daneben gibt es aber auch andere Datenproduzenten, auf deren Angebote wir hinweisen, wo es sich thematisch anbietet.
Alles über Deutschland, Bund und Länder
So wie die Erstellung der amtlichen Statistiken wird auch die Veröffentlichung der amtlichen Daten zwischen Bund und Ländern aufgeteilt: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht in den eigenen Publikationen vorrangig Bundes- und aggregierte Länderergebnisse.
Regionale Daten
Bundesweite Ergebnisse auf Kreis- und Gemeindeebene sind in der Regionaldatenbank Deutschland zu finden. Wenn Sie Daten in tieferer Gliederung für ein einzelnes Bundesland suchen, finden Sie diese beim jeweiligen Statistischen Landesamt.
Über Deutschland hinaus: Daten zu Europa …
Ähnlich der Aufgabenteilung zwischen Bund und Ländern verhält es sich mit Deutschland und Europa. Hier versorgt Eurostat – die EU-Statistikbehörde – alle Interessierten mit europäischen Statistiken, die Vergleiche zwischen den Mitgliedsländern und ihren Regionen wünschen. In der Hauptnavigation stehen Ihnen diese Daten im Bereich "Zahlen & Fakten" unter "Europa" zur Verfügung. Dort finden Sie eine Verlinkung zur Website "Europa in Zahlen", die alle Daten, Veröffentlichungen und Serviceleistungen zur europäischen Statistik bündelt.
… und über die Welt
Ebenfalls unter "Zahlen & Fakten" finden Sie darüber hinaus unter dem Stichwort "Internationales" Statistiken von überstaatlichen Organisationen zu allen Ländern der Welt.
Über den Tellerrand: Andere Quellen
Amtliche Statistik geht über das Angebot der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder oder von Eurostat hinaus. Mit vielen anderen Datenproduzenten der amtlichen Statistik arbeiten wir eng zusammen, so zum Beispiel mit der Deutschen Bundesbank oder der Bundesagentur für Arbeit.
Auf unseren Themenseiten bietet Ihnen das "Weitere Datenangebot" unter den Tabellen Verweise auf amtliche und nichtamtliche Quellen, die Sie für Ihre Recherche zusätzlich nutzen können.