Experimentelle Statistiken
Methodenprojekt "Schnellschätzungen im Baugewerbe"
EXSTAT
Hintergrund
Die Monatserhebung im Bauhauptgewerbe veröffentlicht ihre Ergebnisse 55 Tage nach dem Referenzmonat (t+55), die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe 60 Tage nach Ende des Quartals (t+60). Für interne Zwecke liefern aber beide Erhebungen bereits 30 Tage nach Ende des Berichtszeitraums ein Vorabergebnis an die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und den Produktionsindex.
Zum Zeitpunkt dieser Vorabschätzung liegen allerdings noch nicht von allen Betrieben die aktuellen und endgültigen Meldungen vor. Dabei variiert die Schätzquote im Vorabergebnis von ca. 30 bis 50 Prozent stark über Länder und Berichtszeiträume.
Um dennoch zu einem früheren Zeitpunkt als bisher Eckwerte (z. B. die Veränderung des baugewerblichen Umsatzes im Bauhauptgewerbe insgesamt) veröffentlichen zu können, wurde ein Methodenprojekt in den Konjunkturerhebungen im Baugewerbe gestartet. Ziel dieses Projektes ist, mithilfe der vorliegenden Vorabdaten die Aktualität der beiden Statistiken auf t+35 Tage zu verkürzen.
Bisher wurden die zugrundeliegenden Mikrodaten für die Vorabergebnisse nicht archiviert, daher befinden sich die zur Methodenentwicklung notwendigen Zeitreihen noch im Aufbau. Es liegen für die Monatserhebung im Bauhauptgewerbe monatliche Daten ab einschließlich Juli 2020 und für die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe ab einschließlich dem dritten Quartal 2020 vor. Dennoch liefern einige Verfahren aber bereits aussagekräftige Ergebnisse, weshalb die Schnellschätzungen auf dieser Seite am aktuellen Rand gepflegt und bereits während der Evaluierungsphase als experimentelle Statistik veröffentlicht werden.
Aktueller Sachstand
Im Rahmen der Untersuchung werden für das Bauhauptgewerbe und das Ausbaugewerbe die Veränderungsraten der Merkmale "Umsatz", "Tätige Personen" sowie "Arbeitsstunden" untersucht. Für das Bauhauptgewerbe wird zusätzlich das Merkmal "Auftragseingang" betrachtet.
Mit den vorläufigen Daten werden jeweils die Veränderungsraten für die Länder und den Bund geschätzt und mit den endgültigen Veränderungsraten, welche aus den endgültigen Meldungen zum Zeitpunkt t+55 beziehungsweise t+60 berechnet sind, verglichen. Aktuell umfassen die Testrechnungen für das Methodenprojekt die interne Vorabschätzung und zwei gebundene Hochrechnungen. Im weiteren Projektverlauf ist geplant, Zeitreihenmodelle, Modelle aus dem Bereich Maschinelles Lernen und Imputationsmodelle zu ergänzen.
Getestete Methoden
1. Interne Vorabschätzung
Hierbei handelt es sich um eine Trendfortschreibung der zuletzt gemeldeten beziehungsweise geschätzten Werte der Nichtmelder anhand der Entwicklung in den Betrieben, die in der aktuellen Periode und in der Vorperiode gemeldet haben (alle "paarigen"). Der Trend wird je Merkmal gesondert ermittelt. Das interne Vorabschätzverfahren geht davon aus, dass sich die Betriebe konjunkturell ähnlich verhalten. Deswegen wird aus den vorhandenen Meldungen je Merkmal ein Konjunktur-Faktor berechnet.
Mit Beginn des Berichtsjahres 2022 können vor dem Schätzlauf bestätigte Extremwerte, die maßgeblich die Faktoren beeinflussen würden, markiert und bei der Trendberechnung ausgenommen werden. Insbesondere bei kleineren Bundesländern fallen Extremwerte innerhalb einzelner Merkmale stärker ins Gewicht. Ebenfalls neu ist die Schätzung des (fehlenden) Vorperiodenwertes bei Neuzugängen zu Beginn eines Berichtsjahres, wodurch auch für diese neuen Einheiten ohne Meldung eine Trendfortschreibung möglich wird. Diese Verbesserung beim Berichtskreiswechsel wird im Ausbaugewerbe zum ersten Quartal 2022 und im Bauhauptgewerbe zum Berichtsmonat Januar 2022 wirksam.
In den folgenden Grafiken ist dieses Verfahren blau dargestellt.
2. Gebundene Hochrechnungen
Es werden für die antwortenden Einheiten die Hochrechnungsfaktoren der Betriebe, die zum Vorab-Zeitpunkt gemeldet haben, so angepasst, dass die bekannten Eckwerte (aus den Jahreserhebungen im Bauhauptgewerbe und Ausbaugewerbe oder der Vormonats- bzw. Vorquartalserhebung) reproduziert werden. Mit diesen Hochrechnungsfaktoren werden dann die Meldungen der Vorab-Betriebe auf die Gesamtheit aller Unternehmen hochgerechnet.
In den folgenden Grafiken sind diese Verfahren in Rot-Tönen dargestellt.
Die endgültigen Werte sind in der folgenden Grafik in Grau dargestellt und stellen den Referenzwert für die Bewertung der anderen Methoden dar.
1 von 6
Tätige Personen im Bauhauptgewerbe
2 von 6
Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe
3 von 6
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe
4 von 6
Umsatz im Ausbaugewerbe
5 von 6
Tätige Personen im Ausbaugewerbe
6 von 6
Arbeitsstunden im Ausbaugewerbe
Das wesentliche Kriterium zur Bewertung der Methoden sind die durchschnittlichen Revisionsdifferenzen zum endgültigen Wert. Diese sind in den folgenden Tabellen mit den folgenden Kennzahlen dargestellt:
- MAR: "mittlere absolute Abweichung in Prozentpunkten"
- RMAR: "relative absolute Abweichung in Prozentpunkten"
- MR: "Mittlere Abweichung in Prozentpunkten"
Die Berechnungsmethoden der jeweiligen Revisionskennzahl find Sie hier.
Darüber hinaus erfolgt in den Tabellen die Berechnung von:
- max. Abweichung: Berechnung der maximalen Abweichung in Prozentpunkten
- %-Anteil falsche Vorzeichen: Berechnung des %-Anteils der falschen Vorzeichen
Bei kleinen Veränderungsraten (z. B. um die 2 % zum Vorjahr) ist MAR der aussagekräftigere Wert, während bei höheren Veränderungsraten (z. B. um die 20 % zum Vorjahr) RMAR beachtet werden sollte. MR zeigt dagegen an, ob eine strukturelle Verzerrung in eine Richtung vorliegen könnte, also die Abweichung häufiger nach oben oder nach unten erfolgt. Die Berechnungsgrundlage ist jeweils die gesamte verfügbare Zeitreihe (ab Juni 2020).
Bauhauptgewerbe
Umsatz im Bauhauptgewerbe
Umsatz im Bauhauptgewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand Februar 2025Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vormonat -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 1,56 | 1,38 | 1,34 |
RMAR | 0,25 | 0,23 | 0,23 |
MR | 0,21 | -0,11 | 0,94 |
max. Abweichung | 7,87 | 6,39 | 3,96 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 7,14 | 7,41 | 3,7 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 5,48 | 5,29 | 3,56 |
RMAR | 0,47 | 0,47 | 0,32 |
MR | -2,74 | -2,08 | -0,8 |
max. Abweichung | 35,42 | 37,97 | 21,8 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 12,5 | 11,11 | 11,11 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 7,03 | 6,94 | 4,32 |
RMAR | 0,47 | 0,48 | 0,3 |
MR | -2,88 | -4,77 | -0,92 |
max. Abweichung | 115,94 | 89,02 | 21,33 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 8,93 | 3,7 | 5,56 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 2,42 | 2,59 | 2,69 |
RMAR | 0,27 | 0,32 | 0,34 |
MR | -0,73 | -0,24 | 0,05 |
max. Abweichung | 39,42 | 38,82 | 41,42 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 9,26 | 5,56 |
04 Bremen | | | |
MAR | 15,11 | 15,27 | 14,06 |
RMAR | 0,73 | 0,74 | 0,68 |
MR | -3,2 | -2,05 | 4,84 |
max. Abweichung | 82,26 | 148,41 | 73,14 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 30,36 | 22,22 | 24,07 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 2,18 | 2,85 | 2,39 |
RMAR | 0,29 | 0,39 | 0,33 |
MR | 0,54 | -1,33 | 0,48 |
max. Abweichung | 13,4 | 15,04 | 9,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,71 | 12,96 | 11,11 |
06 Hessen | | | |
MAR | 2,19 | 1,83 | 2,22 |
RMAR | 0,32 | 0,29 | 0,35 |
MR | -0,7 | -0,18 | 0,51 |
max. Abweichung | 9,84 | 7,17 | 17,68 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 5,56 | 3,7 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 2,22 | 2,02 | 1,99 |
RMAR | 0,29 | 0,27 | 0,27 |
MR | -0,01 | -0,32 | -0,21 |
max. Abweichung | 15,24 | 8,41 | 5,61 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 8,93 | 5,56 | 11,11 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 4,73 | 5,93 | 7,16 |
RMAR | 0,96 | 1,2 | 1,45 |
MR | 1,46 | 3,53 | 5,61 |
max. Abweichung | 51,17 | 20,72 | 19,55 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 19,64 | 29,63 | 38,89 |
09 Bayern | | | |
MAR | 1,34 | 1,37 | 1,38 |
RMAR | 0,2 | 0,22 | 0,22 |
MR | 0,61 | 0,98 | 0,65 |
max. Abweichung | 13,26 | 12,97 | 14,03 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 7,41 | 3,7 |
10 Saarland | | | |
MAR | 9,9 | 9,82 | 9,39 |
RMAR | 0,88 | 0,9 | 0,86 |
MR | -3,81 | -4,3 | -4,12 |
max. Abweichung | 69,48 | 68,59 | 36,62 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 28,57 | 20,37 | 25,93 |
11 Berlin | | | |
MAR | 6,35 | 6,8 | 6,48 |
RMAR | 0,7 | 0,76 | 0,73 |
MR | -2,07 | -2,01 | -2,59 |
max. Abweichung | 51,1 | 43,05 | 56,17 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 12,5 | 14,81 | 11,11 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 6,5 | 9,66 | 6,09 |
RMAR | 0,52 | 0,77 | 0,48 |
MR | -3,07 | -5,67 | -1,29 |
max. Abweichung | 33,68 | 102,65 | 36,58 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 14,29 | 14,81 | 9,26 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 9,91 | 8,51 | 6,78 |
RMAR | 0,62 | 0,58 | 0,46 |
MR | -0,23 | 2,69 | 2,6 |
max. Abweichung | 93,69 | 83,61 | 71,88 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 14,81 | 15,38 | 9,62 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 5,25 | 4,93 | 3,8 |
RMAR | 0,7 | 0,7 | 0,54 |
MR | 3,37 | -2,27 | -0,8 |
max. Abweichung | 22,86 | 27,81 | 16,28 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 25 | 18,52 | 12,96 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 4,08 | 3,15 | 2,94 |
RMAR | 0,51 | 0,41 | 0,39 |
MR | 3,5 | -0,05 | 0,64 |
max. Abweichung | 13,44 | 16,12 | 14,58 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 16,07 | 14,81 | 12,96 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 3,58 | 3,38 | 2,83 |
RMAR | 0,43 | 0,43 | 0,36 |
MR | -0,31 | -0,07 | 0,95 |
max. Abweichung | 24,02 | 18,23 | 30,54 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 14,81 | 9,26 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Monatsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.
Stand 12. Mai 2025
Zur Druckansicht
Tätige Personen im Bauhauptgewerbe
Tätige Personen im Bauhauptgewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand Februar 2025Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vormonat -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 0,29 | 0,19 | 0,25 |
RMAR | 0,18 | 0,11 | 0,15 |
MR | 0,1 | 0,01 | -0,01 |
max. Abweichung | 6,23 | 2,11 | 1,91 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 0 | 3,7 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 0,27 | 0,34 | 0,58 |
RMAR | 0,11 | 0,14 | 0,24 |
MR | -0,08 | -0,06 | 0,12 |
max. Abweichung | 3,35 | 3,71 | 3,76 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 3,7 | 12,96 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 0,47 | 0,7 | 1,11 |
RMAR | 0,08 | 0,12 | 0,2 |
MR | -0,23 | -0,32 | -0,81 |
max. Abweichung | 2,9 | 3,51 | 4,41 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 1,85 | 0 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 0,18 | 0,2 | 0,5 |
RMAR | 0,05 | 0,06 | 0,14 |
MR | 0,03 | 0,02 | 0,13 |
max. Abweichung | 1,31 | 1,29 | 1,97 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 1,79 | 1,85 | 11,11 |
04 Bremen | | | |
MAR | 0,68 | 1,13 | 2,34 |
RMAR | 0,17 | 0,28 | 0,58 |
MR | 0,03 | 0,46 | 0,57 |
max. Abweichung | 4,23 | 9,72 | 10,64 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,71 | 11,11 | 9,26 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 0,19 | 0,33 | 0,52 |
RMAR | 0,07 | 0,11 | 0,18 |
MR | -0,11 | -0,2 | 0 |
max. Abweichung | 0,89 | 4,75 | 1,9 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 1,85 |
06 Hessen | | | |
MAR | 0,56 | 0,58 | 1,4 |
RMAR | 0,24 | 0,24 | 0,58 |
MR | -0,46 | -0,4 | -0,76 |
max. Abweichung | 12,96 | 12,32 | 13,69 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 3,7 | 7,41 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 0,34 | 0,36 | 0,84 |
RMAR | 0,12 | 0,13 | 0,29 |
MR | -0,06 | -0,02 | 0,29 |
max. Abweichung | 3,96 | 4,04 | 3,02 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 5,56 | 5,56 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 1,06 | 0,27 | 0,72 |
RMAR | 0,62 | 0,16 | 0,42 |
MR | 0,92 | 0,09 | 0,61 |
max. Abweichung | 46,54 | 1,43 | 2,45 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 3,7 | 7,41 |
09 Bayern | | | |
MAR | 0,22 | 0,2 | 0,39 |
RMAR | 0,11 | 0,1 | 0,2 |
MR | -0,14 | -0,11 | -0,2 |
max. Abweichung | 3,46 | 3,53 | 3,72 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 3,7 | 11,11 |
10 Saarland | | | |
MAR | 0,53 | 0,36 | 1,54 |
RMAR | 0,2 | 0,13 | 0,57 |
MR | -0,36 | -0,15 | 0,29 |
max. Abweichung | 12,8 | 3,22 | 10,14 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 8,93 | 9,26 | 20,37 |
11 Berlin | | | |
MAR | 0,65 | 0,77 | 1,82 |
RMAR | 0,18 | 0,23 | 0,53 |
MR | -0,22 | 0,01 | -1,34 |
max. Abweichung | 6,43 | 6,53 | 7,05 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 8,93 | 9,26 | 16,67 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 0,37 | 0,43 | 1,1 |
RMAR | 0,11 | 0,12 | 0,31 |
MR | -0,02 | 0,15 | -0,53 |
max. Abweichung | 3,31 | 3,76 | 5,88 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 7,41 | 5,56 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 0,36 | 0,45 | 0,65 |
RMAR | 0,14 | 0,18 | 0,25 |
MR | 0,14 | 0,1 | -0,04 |
max. Abweichung | 5,02 | 5 | 4,07 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,7 | 7,69 | 9,62 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 0,18 | 0,22 | 0,63 |
RMAR | 0,12 | 0,14 | 0,42 |
MR | 0,02 | 0,05 | -0,34 |
max. Abweichung | 0,69 | 0,71 | 2,26 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 5,56 | 7,41 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 0,12 | 0,16 | 0,46 |
RMAR | 0,14 | 0,18 | 0,51 |
MR | 0 | 0,01 | -0,06 |
max. Abweichung | 0,54 | 0,89 | 1,56 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 7,41 | 25,93 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 0,19 | 0,27 | 0,67 |
RMAR | 0,18 | 0,26 | 0,63 |
MR | -0,02 | -0,03 | -0,23 |
max. Abweichung | 0,77 | 1,3 | 1,95 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 7,14 | 7,41 | 12,96 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Monatsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung der Tabelle erfolgt monatlich.
Stand 12. Mai 2025
Zur Druckansicht
Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe
Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand Februar 2025Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vormonat -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 0,73 | 0,68 | 0,8 |
RMAR | 0,14 | 0,14 | 0,17 |
MR | 0,28 | 0,42 | 0,59 |
max. Abweichung | 6,92 | 2,54 | 3,56 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 1,85 | 1,85 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 1,06 | 0,82 | 1,11 |
RMAR | 0,15 | 0,13 | 0,17 |
MR | -0,11 | -0,16 | 0,5 |
max. Abweichung | 4,04 | 3,24 | 4,81 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,71 | 3,7 | 11,11 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 1,58 | 1,61 | 2,09 |
RMAR | 0,23 | 0,24 | 0,31 |
MR | -0,09 | -0,04 | -0,53 |
max. Abweichung | 8,35 | 6,91 | 7,41 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 1,79 | 9,26 | 11,11 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 0,58 | 0,59 | 0,99 |
RMAR | 0,08 | 0,1 | 0,16 |
MR | 0,11 | 0,21 | 0,26 |
max. Abweichung | 2,56 | 2,71 | 2,73 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 1,85 |
04 Bremen | | | |
MAR | 4,21 | 3,44 | 3,68 |
RMAR | 0,48 | 0,39 | 0,42 |
MR | -0,94 | -0,46 | 0,96 |
max. Abweichung | 24,44 | 14,33 | 17,04 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 14,29 | 11,11 | 12,96 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 0,52 | 0,77 | 0,91 |
RMAR | 0,1 | 0,16 | 0,19 |
MR | 0,1 | 0,3 | 0,61 |
max. Abweichung | 1,9 | 3,22 | 2,53 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 5,56 | 9,26 |
06 Hessen | | | |
MAR | 0,73 | 0,78 | 1,43 |
RMAR | 0,12 | 0,13 | 0,24 |
MR | 0,08 | 0,1 | -0,06 |
max. Abweichung | 2,77 | 3,72 | 4,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 1,85 | 7,41 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 1,13 | 1,25 | 1,82 |
RMAR | 0,21 | 0,23 | 0,34 |
MR | 0,19 | 0,46 | 1,2 |
max. Abweichung | 12,03 | 11,92 | 9,14 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 3,7 | 5,56 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 3,96 | 2,36 | 2,97 |
RMAR | 0,87 | 0,52 | 0,66 |
MR | 1,45 | 1,3 | 2,41 |
max. Abweichung | 46,14 | 9,13 | 14,9 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 19,64 | 16,67 | 20,37 |
09 Bayern | | | |
MAR | 0,42 | 0,54 | 0,66 |
RMAR | 0,07 | 0,1 | 0,12 |
MR | 0,02 | 0,32 | 0,4 |
max. Abweichung | 2,09 | 3,17 | 3,6 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 5,56 | 5,56 |
10 Saarland | | | |
MAR | 3,83 | 2 | 2,91 |
RMAR | 0,67 | 0,36 | 0,52 |
MR | -0,94 | -0,15 | 0,06 |
max. Abweichung | 17,15 | 9,07 | 10,78 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 16,07 | 11,11 | 16,67 |
11 Berlin | | | |
MAR | 1,89 | 2,2 | 4,01 |
RMAR | 0,32 | 0,4 | 0,72 |
MR | 0,18 | -0,15 | -3,05 |
max. Abweichung | 10,19 | 16,03 | 10,19 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 7,41 | 11,11 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 1,55 | 1,5 | 1,5 |
RMAR | 0,24 | 0,25 | 0,25 |
MR | 0,05 | 0,41 | 0,21 |
max. Abweichung | 7,36 | 6,55 | 5,25 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 5,56 | 5,56 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 1,04 | 1,21 | 1,66 |
RMAR | 0,13 | 0,18 | 0,25 |
MR | 0,2 | 0,68 | 1,12 |
max. Abweichung | 7,32 | 7,57 | 11,41 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,56 | 5,77 | 11,54 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 0,93 | 0,82 | 1,24 |
RMAR | 0,15 | 0,14 | 0,21 |
MR | -0,2 | 0,02 | -0,06 |
max. Abweichung | 4,35 | 5,78 | 5,28 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 1,85 | 7,41 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 0,66 | 0,72 | 0,9 |
RMAR | 0,1 | 0,12 | 0,15 |
MR | 0,1 | -0,15 | -0,18 |
max. Abweichung | 2,94 | 3,54 | 4,67 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 1,79 | 1,85 | 5,56 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 0,99 | 1,16 | 1,46 |
RMAR | 0,14 | 0,18 | 0,22 |
MR | -0,17 | 0,35 | 0,36 |
max. Abweichung | 4,89 | 5,67 | 5,77 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 7,41 | 5,56 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Monatsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung der Tabelle erfolgt monatlich.
Stand 12. Mai 2025
Zur Druckansicht
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand Februar 2025Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vormonat -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 0,73 | 4,54 | 4,22 |
RMAR | 0,14 | 0,63 | 0,59 |
MR | 0,28 | -1,07 | -0,17 |
max. Abweichung | 6,92 | 39,49 | 46,35 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 9,26 | 14,81 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 1,06 | 8,75 | 6,47 |
RMAR | 0,15 | 0,56 | 0,41 |
MR | -0,11 | -5,97 | -4,02 |
max. Abweichung | 4,04 | 40,39 | 21,76 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,71 | 11,11 | 16,67 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 1,58 | 21,97 | 14,29 |
RMAR | 0,23 | 0,43 | 0,28 |
MR | -0,09 | -12,87 | -4,57 |
max. Abweichung | 8,35 | 172,68 | 56,92 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 1,79 | 9,26 | 11,11 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 0,58 | 9,52 | 8,85 |
RMAR | 0,08 | 0,58 | 0,54 |
MR | 0,11 | -1 | -0,12 |
max. Abweichung | 2,56 | 122,66 | 118,49 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 7,41 | 9,26 |
04 Bremen | | | |
MAR | 4,21 | 40,56 | 39,05 |
RMAR | 0,48 | 0,63 | 0,61 |
MR | -0,94 | -13,12 | -10,05 |
max. Abweichung | 24,44 | 332,24 | 436,27 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 14,29 | 11,11 | 11,11 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 0,52 | 4,92 | 4,92 |
RMAR | 0,1 | 0,37 | 0,37 |
MR | 0,1 | -1,24 | -0,61 |
max. Abweichung | 1,9 | 28,56 | 22,3 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 14,81 | 16,67 |
06 Hessen | | | |
MAR | 0,73 | 6,45 | 5,96 |
RMAR | 0,12 | 0,41 | 0,38 |
MR | 0,08 | -0,88 | 0,11 |
max. Abweichung | 2,77 | 23,75 | 24,57 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 12,96 | 11,11 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 1,13 | 5,24 | 4,94 |
RMAR | 0,21 | 0,31 | 0,29 |
MR | 0,19 | 1,58 | 1,31 |
max. Abweichung | 12,03 | 34,22 | 33,63 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 5,56 | 5,56 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 3,96 | 18,12 | 18,81 |
RMAR | 0,87 | 0,89 | 0,92 |
MR | 1,45 | 8,37 | 10,44 |
max. Abweichung | 46,14 | 115,98 | 123,61 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 19,64 | 33,33 | 31,48 |
09 Bayern | | | |
MAR | 0,42 | 3,18 | 2,86 |
RMAR | 0,07 | 0,34 | 0,3 |
MR | 0,02 | 0,48 | 0,06 |
max. Abweichung | 2,09 | 17,6 | 13,81 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 5,56 | 3,7 |
10 Saarland | | | |
MAR | 3,83 | 16,47 | 17,37 |
RMAR | 0,67 | 0,63 | 0,67 |
MR | -0,94 | -0,69 | 0,89 |
max. Abweichung | 17,15 | 121,32 | 126,71 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 16,07 | 14,81 | 11,11 |
11 Berlin | | | |
MAR | 1,89 | 16,93 | 16,65 |
RMAR | 0,32 | 0,58 | 0,57 |
MR | 0,18 | -5,97 | -5,5 |
max. Abweichung | 10,19 | 85,6 | 67,23 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 16,67 | 16,67 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 1,55 | 12,98 | 11,81 |
RMAR | 0,24 | 0,6 | 0,55 |
MR | 0,05 | -6,44 | -5,47 |
max. Abweichung | 7,36 | 89,01 | 135,2 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 3,57 | 22,22 | 18,52 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 1,04 | 37,78 | 41,88 |
RMAR | 0,13 | 1,77 | 1,96 |
MR | 0,2 | -32,11 | -35,84 |
max. Abweichung | 7,32 | 1434,55 | 1723,76 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,56 | 15,38 | 19,23 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 0,93 | 12,56 | 9,17 |
RMAR | 0,15 | 0,76 | 0,56 |
MR | -0,2 | -6,82 | -3,67 |
max. Abweichung | 4,35 | 100,84 | 32,73 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 16,67 | 16,67 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 0,66 | 8,35 | 7,41 |
RMAR | 0,1 | 0,65 | 0,57 |
MR | 0,1 | 0,26 | 1,76 |
max. Abweichung | 2,94 | 34,38 | 30,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 1,79 | 12,96 | 14,81 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 0,99 | 12,27 | 10,68 |
RMAR | 0,14 | 0,68 | 0,59 |
MR | -0,17 | 3,41 | 4,92 |
max. Abweichung | 4,89 | 91,56 | 87,78 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,36 | 20,37 | 18,52 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Monatsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung der Tabelle erfolgt monatlich.
Stand 12. Mai 2025
Zur Druckansicht
Ausbaugewerbe
Umsatz im Ausbaugewerbe
Umsatz im Ausbaugewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand 4. Quartal 2024Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vorquartal -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 1,21 | 0,97 | 1,54 |
RMAR | 0,06 | 0,05 | 0,07 |
MR | 0,45 | 0 | 1,54 |
max. Abweichung | 3,99 | 4,88 | 5,29 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 4,35 | 5,49 | 4,46 |
RMAR | 0,15 | 0,19 | 0,15 |
MR | 0,07 | -1,13 | 1,01 |
max. Abweichung | 11,04 | 23,01 | 12,24 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 5,71 | 6,23 | 4,7 |
RMAR | 0,48 | 0,5 | 0,38 |
MR | -2,32 | -3,09 | -0,83 |
max. Abweichung | 16,2 | 19,85 | 16,35 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 0 | 16,67 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 3,14 | 1,73 | 1,91 |
RMAR | 0,1 | 0,05 | 0,06 |
MR | 1,02 | 0,62 | 1,12 |
max. Abweichung | 12,7 | 3,22 | 8,69 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
04 Bremen | | | |
MAR | 7,61 | 10,37 | 13,85 |
RMAR | 0,21 | 0,35 | 0,47 |
MR | 3,24 | -0,94 | -1,74 |
max. Abweichung | 18,97 | 34,26 | 35,9 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 15,38 | 19,23 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 2,86 | 2,97 | 3,43 |
RMAR | 0,16 | 0,16 | 0,19 |
MR | 0,19 | 0,82 | 2,54 |
max. Abweichung | 7,68 | 8,51 | 6,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
06 Hessen | | | |
MAR | 3,81 | 4,02 | 3,23 |
RMAR | 0,15 | 0,16 | 0,13 |
MR | -0,27 | -0,02 | 1,16 |
max. Abweichung | 10,16 | 11,74 | 10,08 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 4,32 | 3,88 | 5,94 |
RMAR | 0,19 | 0,16 | 0,25 |
MR | 1,68 | -0,66 | -0,84 |
max. Abweichung | 25,24 | 17,23 | 19,05 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 5,56 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 2,9 | 3,86 | 3,62 |
RMAR | 0,11 | 0,14 | 0,13 |
MR | -0,44 | -0,57 | 1,96 |
max. Abweichung | 7,63 | 11,54 | 9,97 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
09 Bayern | | | |
MAR | 1,61 | 2,39 | 1,65 |
RMAR | 0,08 | 0,12 | 0,08 |
MR | -0,14 | -0,69 | 0,82 |
max. Abweichung | 3,73 | 6,76 | 4,7 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
10 Saarland | | | |
MAR | 6,5 | 10,29 | 9,83 |
RMAR | 0,54 | 0,94 | 0,9 |
MR | -1,39 | 1,02 | -5,31 |
max. Abweichung | 20,09 | 33,81 | 26,91 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 26,92 | 23,08 |
11 Berlin | | | |
MAR | 2,64 | 2,62 | 2,93 |
RMAR | 0,19 | 0,18 | 0,2 |
MR | -0,23 | 0,46 | 1,06 |
max. Abweichung | 8,8 | 7,17 | 8,18 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 5,56 | 0 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 7,07 | 6,86 | 5,22 |
RMAR | 0,7 | 0,69 | 0,53 |
MR | -2,14 | -2,46 | 0,09 |
max. Abweichung | 22,37 | 21,3 | 22,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 16,67 | 11,11 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 7,93 | 9,16 | 6,97 |
RMAR | 0,47 | 0,55 | 0,42 |
MR | 0,69 | 2 | 4,19 |
max. Abweichung | 21,55 | 29,39 | 22,11 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 11,11 | 11,76 | 23,53 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 6,14 | 3,51 | 4,46 |
RMAR | 0,47 | 0,26 | 0,33 |
MR | 5,14 | 0,61 | 2,74 |
max. Abweichung | 15,42 | 11,37 | 11,85 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 5,56 | 5,56 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 2,76 | 1,8 | 3,02 |
RMAR | 0,38 | 0,24 | 0,4 |
MR | 1,51 | -0,5 | 2,31 |
max. Abweichung | 6,1 | 6,13 | 6,29 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 15,79 | 0 | 27,78 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 4,51 | 5,88 | 4,85 |
RMAR | 0,54 | 0,71 | 0,59 |
MR | 1,8 | 3,27 | 4,29 |
max. Abweichung | 12,77 | 12,86 | 13,97 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 21,05 | 22,22 | 11,11 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Quartalsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung der Tabelle erfolgt vierteljährlich.
Stand 6. März 2025
Zur Druckansicht
Tätige Personen im Ausbaugewerbe
Tätige Personen im Ausbaugewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand 4. Quartal 2024Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vorquartal -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 0,49 | 0,48 | 1,54 |
RMAR | 0,1 | 0,09 | 0,07 |
MR | 0,1 | 0,24 | 1,54 |
max. Abweichung | 3,13 | 3,4 | 5,29 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 1,1 | 1,55 | 4,46 |
RMAR | 0,15 | 0,2 | 0,15 |
MR | 0,59 | 0,77 | 1,01 |
max. Abweichung | 11,52 | 11,82 | 12,24 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 0,98 | 0,99 | 4,7 |
RMAR | 0,34 | 0,34 | 0,38 |
MR | 0,21 | 0,34 | -0,83 |
max. Abweichung | 4,42 | 4,88 | 16,35 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 11,11 | 16,67 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 0,47 | 0,53 | 1,91 |
RMAR | 0,07 | 0,08 | 0,06 |
MR | 0,08 | 0,1 | 1,12 |
max. Abweichung | 1,51 | 1,27 | 8,69 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 5,56 | 0 |
04 Bremen | | | |
MAR | 1,66 | 1,77 | 13,85 |
RMAR | 0,26 | 0,31 | 0,47 |
MR | -0,5 | -0,57 | -1,74 |
max. Abweichung | 4,24 | 5,37 | 35,9 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 7,69 | 19,23 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 0,44 | 0,46 | 3,43 |
RMAR | 0,07 | 0,08 | 0,19 |
MR | -0,15 | 0,03 | 2,54 |
max. Abweichung | 0,9 | 1,31 | 6,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
06 Hessen | | | |
MAR | 0,41 | 0,58 | 3,23 |
RMAR | 0,11 | 0,15 | 0,13 |
MR | -0,33 | -0,37 | 1,16 |
max. Abweichung | 1,19 | 2,39 | 10,08 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 5,56 | 0 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 0,44 | 0,64 | 5,94 |
RMAR | 0,07 | 0,09 | 0,25 |
MR | 0,03 | 0,42 | -0,84 |
max. Abweichung | 1,25 | 1,73 | 19,05 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 5,56 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 0,83 | 0,95 | 3,62 |
RMAR | 0,17 | 0,19 | 0,13 |
MR | 0,03 | -0,02 | 1,96 |
max. Abweichung | 5,63 | 5,55 | 9,97 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
09 Bayern | | | |
MAR | 0,59 | 0,46 | 1,65 |
RMAR | 0,11 | 0,08 | 0,08 |
MR | -0,08 | 0,21 | 0,82 |
max. Abweichung | 4,83 | 4,91 | 4,7 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
10 Saarland | | | |
MAR | 0,8 | 1,25 | 9,83 |
RMAR | 0,16 | 0,3 | 0,9 |
MR | -0,13 | -0,57 | -5,31 |
max. Abweichung | 2,09 | 4,03 | 26,91 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 23,08 |
11 Berlin | | | |
MAR | 0,91 | 1,19 | 2,93 |
RMAR | 0,21 | 0,28 | 0,2 |
MR | 0,23 | 0,66 | 1,06 |
max. Abweichung | 7,18 | 7,23 | 8,18 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 11,11 | 0 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 0,81 | 1,38 | 5,22 |
RMAR | 0,16 | 0,26 | 0,53 |
MR | 0,15 | 0,02 | 0,09 |
max. Abweichung | 7,16 | 6,94 | 22,36 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 5,56 | 11,11 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 1,34 | 1,75 | 6,97 |
RMAR | 0,26 | 0,34 | 0,42 |
MR | 0,43 | 0,65 | 4,19 |
max. Abweichung | 10,39 | 10,83 | 22,11 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,56 | 5,88 | 23,53 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 0,72 | 0,88 | 4,46 |
RMAR | 0,2 | 0,24 | 0,33 |
MR | 0,41 | 0,68 | 2,74 |
max. Abweichung | 5,47 | 8,06 | 11,85 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 5,56 | 5,56 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 0,3 | 0,29 | 3,02 |
RMAR | 0,06 | 0,06 | 0,4 |
MR | -0,07 | 0,05 | 2,31 |
max. Abweichung | 0,76 | 0,96 | 6,29 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 27,78 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 0,71 | 0,79 | 4,85 |
RMAR | 0,22 | 0,24 | 0,59 |
MR | -0,07 | -0,26 | 4,29 |
max. Abweichung | 1,71 | 1,7 | 13,97 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 15,79 | 11,11 | 11,11 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Quartalsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung der Tabelle erfolgt vierteljährlich.
Stand 6. März 2025
Zur Druckansicht
Arbeitsstunden im Ausbaugewerbe
Arbeitsstunden im Ausbaugewerbe
Revisionskennzahlen der einzelnen Methoden - Stand 4. Quartal 2024Deutschland und Länder
(nach Revisionskennzahl) | Vorabschätzung | Gebundene Hochrechnung
- Vorquartal -
| Gebundene Hochrechnung
- Jahreserhebung -
|
---|
Erläuterungen der Revisionskennzahlen finden Sie hier. |
Deutschland | | | |
MAR | 0,48 | 0,51 | 0,75 |
RMAR | 0,11 | 0,11 | 0,16 |
MR | 0,33 | 0,43 | 0,64 |
max. Abweichung | 3,65 | 3,6 | 3,42 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 0 |
01 Schleswig-Holstein | | | |
MAR | 1,59 | 1,73 | 1,7 |
RMAR | 0,26 | 0,27 | 0,27 |
MR | 0,04 | 0,07 | -0,31 |
max. Abweichung | 10,46 | 10,13 | 8,24 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 11,11 | 16,67 |
02 Hamburg | | | |
MAR | 1,94 | 1,46 | 2,08 |
RMAR | 0,44 | 0,33 | 0,48 |
MR | 0,08 | 0,16 | -0,65 |
max. Abweichung | 4,94 | 3,31 | 6,78 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 15,79 | 5,56 | 11,11 |
03 Niedersachsen | | | |
MAR | 0,63 | 0,7 | 1,02 |
RMAR | 0,1 | 0,1 | 0,15 |
MR | 0,19 | 0,36 | 0,83 |
max. Abweichung | 2,05 | 2,08 | 2,68 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 5,56 | 11,11 |
04 Bremen | | | |
MAR | 2,04 | 3,43 | 5,74 |
RMAR | 0,36 | 0,81 | 1,35 |
MR | -0,1 | 1,59 | 2,26 |
max. Abweichung | 5,65 | 9,29 | 10,99 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 34,62 | 30,77 |
05 Nordrhein-Westfalen | | | |
MAR | 0,69 | 0,76 | 0,98 |
RMAR | 0,11 | 0,12 | 0,15 |
MR | 0,23 | 0,31 | 0,66 |
max. Abweichung | 2,02 | 1,62 | 2,94 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 0 | 5,56 |
06 Hessen | | | |
MAR | 0,77 | 0,74 | 1,05 |
RMAR | 0,22 | 0,21 | 0,3 |
MR | -0,51 | -0,36 | -0,95 |
max. Abweichung | 2,23 | 2,44 | 3,37 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 11,11 | 11,11 |
07 Rheinland-Pfalz | | | |
MAR | 0,72 | 0,78 | 1,36 |
RMAR | 0,11 | 0,12 | 0,21 |
MR | -0,21 | 0,25 | 0,42 |
max. Abweichung | 2,04 | 2,41 | 3,79 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 5,56 | 11,11 |
08 Baden-Württemberg | | | |
MAR | 1,18 | 1,05 | 1,3 |
RMAR | 0,29 | 0,24 | 0,3 |
MR | 0,52 | 0,51 | 0,45 |
max. Abweichung | 8,88 | 7,71 | 8,41 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 11,11 | 5,56 |
09 Bayern | | | |
MAR | 0,63 | 0,61 | 0,64 |
RMAR | 0,15 | 0,14 | 0,15 |
MR | 0,32 | 0,5 | 0,58 |
max. Abweichung | 4,82 | 5,04 | 4,66 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 5,56 | 5,56 |
10 Saarland | | | |
MAR | 1,17 | 1,85 | 3,72 |
RMAR | 0,24 | 0,45 | 0,92 |
MR | 0,47 | -0,59 | -1,26 |
max. Abweichung | 4,15 | 6,26 | 8,79 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 0 | 19,23 | 34,62 |
11 Berlin | | | |
MAR | 1,72 | 1,81 | 2,38 |
RMAR | 0,45 | 0,46 | 0,61 |
MR | 0,01 | -0,12 | 0,07 |
max. Abweichung | 7,87 | 6,95 | 6,16 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 21,05 | 16,67 | 27,78 |
12 Brandenburg | | | |
MAR | 1,83 | 2,36 | 2,49 |
RMAR | 0,36 | 0,43 | 0,46 |
MR | 1 | 1,12 | 2,08 |
max. Abweichung | 8,78 | 8,62 | 8,33 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 26,32 | 27,78 | 27,78 |
13 Mecklenburg-Vorpommern | | | |
MAR | 2,12 | 2,44 | 3,57 |
RMAR | 0,38 | 0,42 | 0,61 |
MR | 0,9 | 1,05 | 2,76 |
max. Abweichung | 11,49 | 11,17 | 11,33 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 11,11 | 11,76 | 17,65 |
14 Sachsen | | | |
MAR | 1,19 | 1,29 | 1,98 |
RMAR | 0,32 | 0,33 | 0,51 |
MR | 0,28 | 0,64 | 1,46 |
max. Abweichung | 5,92 | 7,81 | 6,76 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 5,56 | 16,67 |
15 Sachsen-Anhalt | | | |
MAR | 1,15 | 1,24 | 1,7 |
RMAR | 0,23 | 0,24 | 0,33 |
MR | 0,73 | 0,27 | 1,37 |
max. Abweichung | 2,41 | 2,73 | 4,22 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 5,26 | 5,56 | 0 |
16 Thüringen | | | |
MAR | 1,35 | 1,29 | 1,79 |
RMAR | 0,37 | 0,34 | 0,48 |
MR | 0,09 | 0,23 | 0,4 |
max. Abweichung | 3,38 | 3,44 | 4,33 |
%-Anteil falsche Vorzeichen | 10,53 | 11,11 | 16,67 |
Tabelle mit Schätzwerten der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie Abweichungen - Quartalsergebnisse zum Download. Die Aktualisierung der Tabelle erfolgt vierteljährlich.
Stand 6. März 2025
Zur Druckansicht
Ein weiterer wichtiger Bewertungsmaßstab für die Methoden ist das Vorkommen von Extremwerten der Abweichung zum endgültigen Wert. In den Excel-Dateien sind daher für die einzelnen Berichtszeiträume die Schätzwerte der verschiedenen Methoden und die endgültigen Werte sowie jeweils die Abweichungen enthalten. Solange der endgültige Wert für den aktuellen Rand nicht vorliegt, sind in dem Tabellenblatt nur die Schätzwerte eingetragen.
Weiteres Vorgehen
Die hier präsentierten Ergebnisse werden zu Beginn jeden Monats um die aktuellen Schätzwerte sowie das endgültige Ergebnis des vorangegangenen Berichtszeitsraums ergänzt. Im weiteren Projektverlauf werden noch Imputationsmethoden, Zeitreihenmodelle, Modelle aus dem Bereich Maschinelles Lernen und gegebenenfalls weitere ökonometrische Modelle getestet und hier veröffentlicht. Nach einer angemessenen Evaluierungsphase soll das geeignetste Verfahren zur Verbesserung der Aktualität im Baugewerbe ausgewählt werden.