Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 präsentiert das Statistische Bundesamt im Berliner Hauptstadtbüro Hintergrundinformationen zur Zeitverwendungserhebung 2022.
Unter dem Motto "Wo bleibt die Zeit?" untersuchen alle zehn Jahre die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Zeitverwendung der Menschen, zuletzt 2022. Unsere Expertinnen und Experten präsentieren erste Ergebnisse dazu, wie Menschen in Deutschland ihre Zeit unter anderem für Familie, Beruf und Freizeit nutzen.
Außerdem sprechen wir über die aktuellen Ergebnisse zum "Gender Care Gap": Wie viel Zeit wenden Männer und Frauen für unbezahlte Arbeit wie Kinderbetreuung, Hausarbeit, Ehrenamt und freiwilliges Engagement auf? Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit uns.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum Fachgespräch:
- Vortrag und Präsentationsfolien des Fachgesprächs
- Pressemitteilung zu den Ergebnissen der Zeitverwendungserhebung 2022
- Aufzeichnung der Pressekonferenz zur Zeitverwendungserhebung 2022
- Themenseite der Zeitverwendungserhebung mit weiteren Publikationen
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse der Zeitverwendungserhebung 2022 korrigiert wurden. Zentrale Aussagen der ersten veröffentlichten Ergebnisse bleiben durch die Korrekturen aber unverändert. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung.
Fachliche Auskünfte zum Fachgespräch:
Bereich "Bevölkerung"
Kontaktformular
Fragen zur Veranstaltung:
Bereich "Hauptstadtkommunikation"
E-Mail