Die Ergebnisse der Runde 1 stehen fest!

Folgende Teams mit den höchsten Punktzahlen der Kategorien A und B sind zur zweiten Runde zugelassen:

Kategorie A: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11, 12 und 13 der Sekundarstufe II (etwa 16 bis 18 Jahre alt)
NummerBundeslandSchuleTeamRunde 1 (Punkte)
(Rangfolge: 15 Teams mit der höchsten erreichten Punktzahl. Teams haben alle drei Tests bearbeitet. Da mehrere Teams dieselbe Punktzahl erreicht haben, qualifizieren sich 16 Teams für Runde 2. Die in Runde 1 erreichte Punktzahl geht mit einem Anteil von 25% in die Berechnung der Gesamtwertung ein).
1Nordrhein-WestfalenSchillergymnasium, MünsterSCHILLER100
2Nordrhein-WestfalenGymnasium Otto-Pankok-Schule, Mühlheim an der RuhrMEANSHIFT96
3Nordrhein-WestfalenGymnasium Schloß Neuhaus, PaderbornTUPLETRIO96
4HessenInternatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim-JohannisbergHANSIES96
5NiedersachsenKurt-Schwitters-Gymnasium, Misburg SCHWITTERS96
6Nordrhein-WestfalenKäthe-Kollwitz-Gymasium, DortmundBLUBBERIX96
7Nordrhein-WestfalenLuise-von-Duesberg-Gymnasium, KempenLUISE96
8HessenMartin-Niemöller-Schule, WiesbadenANALYTIKER96
9BayernWerner-Heisenberg-Gymnasium, Garching b. MünchenBANDITEN96
10Nordrhein-WestfalenAlbert-Einstein-Gymnasium, DuisburgARMADILLOS91
11Nordrhein-WestfalenFriedrich-Rückert-Gymnasium DüsseldorfDIEWILDEN91
12Nordrhein-WestfalenGymnasium Remigianum, BorkenABWEICHER91
13BayernLudwig-Thoma-Gymnasium, Prien am ChiemseeMÜHLBICHL91
14Schleswig-HolsteinMax-Planck-Schule, KielSTAQUISTIK91
15Nordrhein-WestfalenOtto-Hahn-Gymnasium, BensbergSOWIOTEN91
16Nordrhein-WestfalenVille-Gymnasium, Erftstadt4291



Kategorie B: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 der Sekundarstufe I (etwa 14 bis 16 Jahre alt)
NummerBundeslandSchuleTeam Runde 1 (Punkte)
(Rangfolge: 15 Teams mit der höchsten erreichten Punktzahl. Teams haben alle drei Tests bearbeitet. Da mehrere Teams dieselbe Punktzahl erreicht haben, qualifizieren sich 16 Teams für Runde 2. Die in Runde 1 erreichte Punktzahl geht mit einem Anteil von 25% in die Berechnung der Gesamtwertung ein).
1Baden-WürttembergFriedrich-List-Gymnasium, ReutlingenIDAJANA96
2Nordrhein-WestfalenFriedrich-Rückert-Gymnasium DüsseldorfTICTAC96
3HessenSchule am Ried, Frankfurt am MainENKHEIMER96
4SachsenWilhelm-Ostwald-Gymnasium, LeipzigFARAO96
5BayernErasmus-Grasser-Gymnasium, MünchenTEAM40491
6Sachsen-AnhaltLandesschule Pforta, Naumburg (Saale)STATISTEN91
7Schleswig-HolsteinMax-Planck-Schule, KielDATAXPERTS91
8NiedersachsenHerbartgymnasium, OldenburgSIGMABROS87
9HessenSt. Ursula-Schule, GeisenheimHOLLBERG84
10Nordrhein-WestfalenGymnasium Schloß Neuhaus, PaderbornCOOKIE_X382
11Sachsen-AnhaltLandesschule Pforta, Naumburg (Saale)MEANTEAM82
12Nordrhein-WestfalenBert-Brecht-Gymnasium, DortmundKEINPLAN78
13Sachsen-AnhaltWerner-von-Siemens-Gymnasium, MagdeburgEXCELF78
14NiedersachsenHerbartgymnasium, OldenburgAALPHACREW78
15Nordrhein-WestfalenHildegard-von-Bingen Gymnasium, KölnBUSCHTEAM78
16BrandenburgMontessori-Oberschule, PotsdamMONTIS78