Ab dem Berichtsjahr 2017 werden in den Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt Personen in Gemeinschaftsunterkünften (wie z. B. Alten-/ Pflege-/ Behindertenheime, Flüchtlingsunterkünfte, Strafvollzugsanstalten usw.) nicht mehr berücksichtigt. Die Abgrenzung bezieht sich nur noch auf die Bevölkerung am Hauptwohnsitz in Privathaushalten.
Hintergrund ist eine Neuregelung im Mikrozensusgesetz (MZG) vom 7. Dezember 2016. Für Personen in Gemeinschaftsunterkünften wird die Berichterstattung deutlich eingeschränkt. Durch einen verkürzten Fragebogen werden nur noch ausgewählte Merkmale wie z. B. Geschlecht, Alter und Familienstand erhoben. Befragte als auch Erhebende sollen dadurch entlastet werden. Zudem hat sich gezeigt, dass es in der Vergangenheit problematisch war, in diesen Unterkünften alle Angaben vollständig erheben zu können.
Das Bevölkerungsvolumen in Gemeinschaftsunterkünften umfasst im Berichtsjahr 2017 ca. 1,2 Millionen Personen (2016: 1,0 Mill.). Der überwiegende Teil wohnte dabei in Alten- bzw. Pflegewohnheimen und stand dem Arbeitsmarkt dadurch nicht zur Verfügung. Die neue Bevölkerungsabgrenzung hat Auswirkungen auf Zeitreihenvergleiche und muss bei der weiteren Interpretation der Daten berücksichtigt werden. Eine generelle Rückrechnung von Mikrozensusdaten ist nicht vorgesehen.
Die folgende Tabelle zeigt zu Vergleichszwecken ausgewählte Bevölkerungs- und Erwerbsbeteiligungsdaten mit und ohne Gemeinschaftsunterkünfte für das Berichtsjahr 2016.
Alter von ... bis ... Jahren | Bevölkerung am Hauptwohnsitz 2016 | Bevölkerung am Hauptwohnsitz in Privathaushalten 2017 | Veränderung gegenüber 2016 | ||
---|---|---|---|---|---|
ohne | mit | ohne | mit | ||
Gemeinschaftsunterkünfte | Gemeinschaftsunterkünfte | ||||
in 1000 | in % | ||||
Bevölkerung | |||||
15 - 24 | 8 500 | 8 578 | 8 491 | -0,1 | -1,0 |
15 - 64 | 53 773 | 54 101 | 53 772 | 0,0 | -0,6 |
55 - 64 | 11 353 | 11 428 | 11 563 | 1,8 | 1,2 |
über 65 | 16 746 | 17 377 | 16 916 | 1,0 | -2,7 |
Erwerbstätige | |||||
15 - 24 | 3 887 | 3 898 | 3 947 | 1,5 | 1,3 |
15 - 64 | 40 140 | 40 236 | 40 460 | 0,8 | 0,6 |
55 - 64 | 7 783 | 7 797 | 8 110 | 4,2 | 4,0 |
über 65 | 1 101 | 1 103 | 1 182 | 7,4 | 7,2 |
Erwerbslose | |||||
15 - 24 | 295 | 296 | 286 | -3,1 | -3,4 |
15 - 64 | 1 763 | 1 767 | 1 610 | -8,7 | -8,9 |
55 - 64 | 314 | 314 | 285 | -9,2 | -9,2 |
über 65 | 8 | 8 | 10 | 25,0 | 25,0 |
Nichterwerbspersonen | |||||
15 - 24 | 4 317 | 4 385 | 4 258 | -1,4 | -2,9 |
15 - 64 | 11 870 | 12 098 | 11 703 | -1,4 | -3,3 |
55 - 64 | 3 257 | 3 317 | 3 168 | -2,7 | -4,5 |
über 65 | 15 637 | 16 266 | 15 724 | 0,6 | -3,3 |
Alter von ... bis ... Jahren | Bevölkerung am Hauptwohnsitz 2016 | Bevölkerung am Hauptwohnsitz in Privathaushalten 2017 | Veränderung gegenüber 2016 | ||
---|---|---|---|---|---|
ohne | mit | ohne | mit | ||
Gemeinschaftsunterkünfte | Gemeinschaftsunterkünfte | ||||
in % | in %-Punkten | ||||
Erwerbstätigenquote | |||||
15 - 24 | 45,7 | 45,4 | 46,5 | 0,8 | 1,1 |
15 - 64 | 74,6 | 74,4 | 75,2 | 0,6 | 0,8 |
55 - 64 | 68,6 | 68,2 | 70,1 | 1,5 | 1,9 |
über 65 | 6,6 | 6,3 | 7,0 | 0,4 | 0,7 |
Erwerbslosenquote | |||||
15 - 24 | 7,0 | 7,1 | 6,8 | -0,2 | -0,3 |
15 - 64 | 4,2 | 4,2 | 3,8 | -0,4 | -0,4 |
55 - 64 | 3,9 | 3,9 | 3,4 | -0,5 | -0,5 |
über 65 | 0,7 | 0,7 | 0,8 | 0,1 | 0,1 |