Merkmal | Nach Altersgruppe | Insgesamt 50 bis 74 Jahre | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
50 bis 54 Jahre | 55 bis 59 Jahre | 60 bis 64 Jahre | 65 bis 69 Jahre | 70 bis 74 Jahre | ||
Lesebeispiel: In der Altersgruppe von 70 bis 74 Jahren geben rund 4 345 Tausend Personen den Bezug einer gesetzlichen Rente an. Unter allen Beziehern irgendeiner Art der Altersrente im Alter von 70 bis 74 Jahren sind rund 2 313 Tausend Frauen und 2 037 Tausend Männer. Fußnoten: 1: Personen im Alter von 50 bis 74 Jahren in Hauptwohnsitzhaushalten mit Angaben zum Bezug einer Altersrente. 2: Die Befragten können mehrere Arten an Altersrenten angeben: gesetzlich, betrieblich, privat. 3: Die Beantwortung der Fragen zum Bezug einer gesetzlichen Rente aus Altersgründen ist für die Befragten verpflichtend. 4: Die Beantwortung der Fragen zur Zusatzerhebung ist freiwillig. Das beinhaltet die Fragen zur betrieblichen und privaten Rente. Nur gültige Angaben wurden ausgewertet. 5: Im Folgenden sind nur diejenigen Befragten ausgewertet, die den Bezug irgendeiner Art der Altersrente angeben (gesetzlich, betrieblich, privat). 6: Klassifizierung gemäß internationaler Bildungsklassifikation ISCED 2011 (International Standard Classification of Education - ISCED). Die ISCED-Stufen 0 bis 2 entsprechen einem niedrigen Qualifikationsniveau, Stufen 3 und 4 einem mittleren und die Stufen 5 bis 8 einem hohen Qualifikationsniveau. / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug () = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist Quelle: Endergebnis der Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023. | ||||||
Insgesamt | 3 403 | 4 062 | 4 226 | 4 845 | 4 399 | 20 934 |
Bezug einer Altersrente, und zwar3 | 179 | 277 | 1 197 | 4 522 | 4 351 | 10 526 |
Gesetzliche Altersrente4 | 157 | 253 | 1 126 | 4 492 | 4 345 | 10 372 |
Betriebliche Altersrente4 | / | / | 199 | 830 | 731 | 1 797 |
Private Rente4 | / | / | 89 | 275 | 203 | 595 |
Ohne Bezug einer Altersrente | 3 224 | 3 784 | 3 028 | 323 | (48) | 10 408 |
Personen mit Bezug einer Altersrente5 | ||||||
Nach Geschlecht | ||||||
Frauen | 101 | 142 | 613 | 2 369 | 2 313 | 5 538 |
Männer | 78 | 136 | 585 | 2 153 | 2 037 | 4 988 |
Nach Bildungsniveau6 | ||||||
Niedrig | (48) | 71 | 195 | 749 | 863 | 1 927 |
Mittel | 97 | 148 | 732 | 2 573 | 2 331 | 5 862 |
Hoch | (53) | (58) | 271 | 1 200 | 1 157 | 2 738 |
Nach Einwanderungsgeschichte | ||||||
Personen mit Einwanderungsgeschichte | (60) | 77 | 175 | 697 | 644 | 1 652 |
Personen ohne Einwanderungsgeschichte oder mit einseitiger Einwanderungsgeschichte | 119 | 201 | 1 023 | 3 825 | 3 707 | 8 874 |
Nach Erwerbsstatus | ||||||
Erwerbstätig | 107 | 124 | 260 | 745 | 418 | 1 655 |
Nicht erwerbstätig | 72 | 153 | 938 | 3 776 | 3 932 | 8 871 |
Stand 19. Mai 2025