Erwerbstätigkeit
Merkmale der Erwerbstätigkeit von Rentenbeziehern

Verteilung erwerbstätiger Rentenbezieher nach ausgewählten Merkmalen ihrer Erwerbstätigkeit (65 bis 74 Jahre, Anteile in %)1
MerkmalInsgesamtNach Geschlecht
FrauenMänner
Lesebeispiel: Unter allen Befragten im Allter von 65 bis 74 Jahren sind 50,2 % geringfügig beschäftigt und 49,8 % nicht geringfügig beschäftigt. Unter erwerbstätigen Rentnerinnen sind 57,9 % geringfügig beschäftigt, während dies unter männlichen Rentenbeziehern auf 44,8 % zutrifft.
Fußnoten:
1: Personen im Alter von 65 bis 74 Jahren in Hauptwohnsitzhaushalten, die den Bezug einer Altersrente und eine Erwerbstätigkeit in der Berichtswoche angeben (Selbstauskunft). Dargestellt sind Spaltenprozente, d. h. der Anteil an erwerbstätigen Rentenbeziehern in der jeweiligen Ausprägung an allen erwerbstätigen Rentenbeziehern.
2: Inklusive Personen mit kleinem Job.
3: Klassifikation gemäß der Internationalen Standardklassifikation der Berufe (ISCO-08).
/ = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist
Quelle: Endergebnis der Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfte­erhebung 2023.
Nach Geringfügigkeit
Geringfügig beschäftigt50,257,944,8
Nicht geringfügig beschäftigt49,842,155,2
Summe100100100
Nach Arbeitsstunden
1 bis unter 10 Stunden39,648,233,3
10 bis unter 20 Stunden24,825,124,7
20 bis unter 30 Stunden11,9(11,0)12,5
30 bis unter 40 Stunden8,0/(8,7)
Mehr als 40 Stunden15,7(8,7)20,8
Summe100100100
Nach Stellung im Beruf
Selbstständige30,524,434,9
Abhängig Beschäftigte269,575,665,1
Summe100100100
Nach Berufsgruppe3
Angehörige gesetzgebender Körperschaften, leitende Verwaltungsbedienstete und Führungskräfte in der Privatwirtschaft(4,9)/(6,4)
Wissenschaftler19,017,420,1
Techniker und gleichrangige nichttechnische Berufe14,313,514,9
Bürokräfte, kaufmännische Angestellte11,017,4(6,4)
Dienstleistungsberufe, Verkäufer in Geschäften und auf Märkten17,422,413,9
Landwirtschaft, Handwerk und Anlagen- und Maschinenbediener19,2/28,5
Hilfsarbeitskräfte13,519,39,4
Keine Angabe///
Summe100100100


 

Stand 19. Mai 2025