Merkmal | Große oder sehr große Autonomie sowohl bezüglich der Reihenfolge als auch der Inhalte.3 | Gewisse Autonomie sowohl bezüglich der Reihenfolge als auch der Inhalte.3 | Geringe oder keine Autonomie sowohl bezüglich der Reihenfolge als auch der Inhalte.3 | Alle anderen Kombinationen aus Autonomie bezüglich Reihenfolge und Inhalte.3 |
---|---|---|---|---|
1: Erwerbstätige im Alter von 15 bis 74 Jahren in Hauptwohnsitzhaushalten. 2: Die Beantwortung der Fragen zur Zusatzerhebung sind freiwillig. Nur gültige Angaben wurden ausgewertet. 3: Die Aussage zur Autonomie ergibt sich aus den Angaben zu zwei Fragen zur Selbstbestimmung in der aktuellen Haupttätigkeit, welche lauten: "Wie stark können bzw. konnten Sie selbst beeinflussen, in welcher Reihenfolge Sie Ihre Aufgaben erledigen?" und " Wie stark können bzw. konnten Sie selbst den Inhalt Ihrer Aufgaben beeinflussen?" 4: Klassifizierung gemäß internationaler Bildungsklassifikation ISCED 2011 (International Standard Classification of Education - ISCED) der UNESCO. Die ISCED-Stufen 1 und 2 werden zum niedrigen Qualifikationsniveau, die ISCED-Stufen 3 und 4 zum mittleren und die ISCED-Stufen 5 bis 8 zum hohen Qualifikationsniveau zusammengefasst. Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen. Quelle: Endergebnis der Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2022. | ||||
Insgesamt | 25 | 18 | 19 | 38 |
Geschlecht | ||||
Männer | 28 | 17 | 19 | 36 |
Frauen | 20 | 20 | 19 | 41 |
Altersgruppe | ||||
15 - 24 | 10 | 20 | 35 | 36 |
25 - 34 | 21 | 20 | 17 | 42 |
35 - 44 | 25 | 19 | 16 | 40 |
45 - 54 | 27 | 18 | 18 | 38 |
55 - 64 | 28 | 17 | 19 | 36 |
65 - 74 | 44 | 11 | 15 | 30 |
Bildungsniveau4 | ||||
niedrig | 18 | 17 | 36 | 30 |
mittel | 20 | 18 | 23 | 38 |
hoch | 32 | 19 | 8 | 41 |
Einwanderungsgeschichte | ||||
mit Einwanderungsgeschichte | 24 | 18 | 26 | 32 |
einseitige Einwanderungsgeschichte | 24 | 17 | 17 | 42 |
ohne Einwanderungsgeschichte | 25 | 18 | 17 | 40 |
Stand 31. Juli 2024