Merkmal | Große oder sehr große Autonomie sowohl bezüglich der Reihenfolge als auch der Inhalte.3 | Gewisse Autonomie sowohl bezüglich der Reihenfolge als auch der Inhalte.3 | Geringe oder keine Autonomie sowohl bezüglich der Reihenfolge als auch der Inhalte.3 | Alle anderen Kombinationen aus Autonomie bezüglich Reihenfolge und Inhalte.3 |
---|---|---|---|---|
1: Erwerbstätige im Alter von 15 bis 74 Jahren in Hauptwohnsitzhaushalten. | ||||
Insgesamt | 25 | 18 | 19 | 38 |
Stellung im Beruf | ||||
Selbstständige | 65 | 8 | 3 | 23 |
Angestellte | 22 | 20 | 16 | 42 |
Arbeiter | 11 | 17 | 42 | 29 |
Sonstige | 14 | 18 | 34 | 35 |
Arbeitszeit | ||||
Vollzeit | 26 | 18 | 18 | 38 |
Teilzeit | 20 | 19 | 22 | 40 |
Berufsgruppen4 | ||||
Angehörige gesetzgebender Körperschaften, leitende Verwaltungsbedienstete u n d Führungskräfte in der Privatwirtschaft | 50 | 12 | (3) | 35 |
Wissenschaftler | 33 | 20 | 7 | 41 |
Techniker und gleichrangige nichttechnische Berufe | 24 | 19 | 16 | 41 |
Bürokräfte, kaufmännische Angestellte | 17 | 19 | 16 | 48 |
Dienstleistungsberufe, Verkäufer in Geschäften und auf Märkten | 20 | 19 | 28 | 33 |
Fachkräfte in der Landwirtschaft und Fischerei | 39 | (16) | (17) | 28 |
Handwerks- und verwandte Berufe | 18 | 20 | 29 | 33 |
Anlagen- und Maschinenbediener sowie Montierer | 10 | 13 | 51 | 25 |
Hilfsarbeitskräfte | 16 | 14 | 40 | 30 |
Stand 31. Juli 2024