Erwerbstätigkeit Stille Reserve nach Qualifikation, Geschlecht und Gebietsstand 2022

Stille Reserve nach Qualifikation, Geschlecht und Gebietsstand in 1 000
Ergebnisse des Mikrozensus 2022
15- bis 74-JährigeNiedrige Qualifikation1 (ISCED 1+2)Mittlere Qualifikation1 (ISCED 3+4)Hohe Qualifikation1 (ISCED 5 bis 8)
insgesamtMännerFraueninsgesamtMännerFraueninsgesamtMännerFrauen
1: Klassifizierung gemäß internationaler Bildungsklassifikation ISCED 2011 (International Standard Classification of Education - ISCED) der UNESCO. Die ISCED-Stufen 1 und 2 werden zum niedrigen Qualifikationsniveau, die ISCED-Stufen 3 und 4 zum mittleren und die ISCED-Stufen 5 bis 8 zum hohen Qualifikationsniveau zusammengefasst.
2: Die Stille Reserve lässt sich unterteilen in die Kategorien A, B und C. Zur ersten Gruppe gehören Personen, die zwar Arbeit suchen, jedoch zum Beispiel aufgrund von Betreuungspflichten kurzfristig (innerhalb von zwei Wochen) keine Arbeit aufnehmen können (Stille Reserve A). Personen der zweiten Gruppe würden gerne arbeiten und wären auch verfügbar, suchen aber aktuell keine Arbeit, weil sie zum Beispiel glauben, keine passende Tätigkeit finden zu können (Stille Reserve B). Die dritte Gruppe ist die arbeitsmarktfernste. Sie umfasst Nichterwerbspersonen, die zwar weder eine Arbeit suchen noch kurzfristig verfügbar sind, aber dennoch einen generellen Arbeitswunsch äußern (Stille Reserve C).
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist.
Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen.
Quelle: Endergebnisse des Mikrozensus 2022. Hochrechnung des Mikrozensus auf Basis der Bevölkerungseckwerte nach Zensus 2022. Ausführliche Informationen zu den Neuregelungen des Mikrozensus ab 2020 und der eingeschränkten Vergleichbarkeit der Ergebnisse mit den Vorjahren sowie eine Bewertung der Ergebnisse des Mikrozensus 2022 sind auf einer Sonderseite verfügbar.

Deutschland

Stille Reserve A+B2  509  266  243  490  233  257  256  115  141
Kategorie A  149  82  67  149  71  78  71  30  41
Kategorie B  360  184  176  341  162  179  186  86  100
Stille Reserve C2  713  306  407  688  271  417  291  95  196

Früheres Bundesgebiet

Stille Reserve A+B2  440  228  212  394  225  247  206  93  113
Kategorie A  124  68  56  118  56  62  55  24  31
Kategorie B  315  160  156  276  128  148  151  69  82
Stille Reserve C2  625  265  361  564  217  347  239  78  161

Neue Länder und Berlin

Stille Reserve A+B2  69  38  31  96  49  47  51  22  28
Kategorie A  24  13(11)  31  15  16  15/(10)
Kategorie B  45  25  20  65  34  31  35  17  19
Stille Reserve C2  88  41  47  124  54  70  53  17  36

Stand 27. Juni 2025

Zur Druckansicht