15 bis 74-Jährige | Deutschland | Früheres Bundesgebiet | Neue Länder und Berlin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
insgesamt | Männer | Frauen | zusammen | Männer | Frauen | zusammen | Männer | Frauen | |
1: Personen in Privathaushalten, ohne Grundwehr- und Zivildienstleistende. / = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug. | |||||||||
in 1 000 | |||||||||
Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahren1 | 63 015 | 31 483 | 31 533 | 50 370 | 25 112 | 25 258 | 12 645 | 6 371 | 6 274 |
Erwerbstätige | 39 952 | 21 535 | 18 417 | 32 192 | 17 410 | 14 781 | 7 760 | 4 124 | 3 636 |
Teilzeittätige2 | 10 598 | 2 209 | 8 389 | 8 856 | 1 720 | 7 136 | 1 742 | 489 | 1 253 |
Vollzeittätige2 | 29 354 | 19 326 | 10 028 | 23 336 | 15 690 | 7 645 | 6 018 | 3 635 | 2 383 |
Erwerbslose | 2 316 | 1 299 | 1 017 | 1 543 | 875 | 668 | 773 | 424 | 349 |
Erwerbspersonen3 | 42 268 | 22 834 | 19 434 | 33 735 | 18 286 | 15 449 | 8 533 | 4 548 | 3 985 |
Unterbeschäftigte | 3 311 | 1 586 | 1 725 | 2 522 | 1 258 | 1 263 | 789 | 328 | 461 |
Teilzeittätige2 | 1 810 | 506 | 1 304 | 1 287 | 342 | 945 | 523 | 164 | 359 |
Vollzeittätige2 | 1 501 | 1 081 | 421 | 1 235 | 916 | 319 | 266 | 164 | 102 |
Über-Beschäftigte4 | 855 | 467 | 388 | 735 | 410 | 324 | 121 | 57 | 64 |
Teilzeittätige2 | 74 | 12 | 62 | 68 | 12 | 56 | 6 | / | / |
Vollzeittätige2 | 781 | 454 | 327 | 666 | 398 | 268 | 115 | 56 | 59 |
Stille Reserve | 1 070 | 486 | 584 | 799 | 357 | 442 | 271 | 129 | 141 |
Suchend, aber kurzfristig nicht verfügbar | 508 | 249 | 259 | 380 | 188 | 192 | 128 | 61 | 67 |
Verfügbar, aber nicht suchend | 562 | 237 | 325 | 419 | 169 | 251 | 142 | 68 | 74 |
Sonstige Nichterwerbspersonen | 19 678 | 8 163 | 11 514 | 15 837 | 6 470 | 9 367 | 3 841 | 1 693 | 2 148 |
Nichterwerbspersonen5 | 20 747 | 8 649 | 12 098 | 16 636 | 6 827 | 9 809 | 4 112 | 1 823 | 2 289 |
Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial insgesamt | 6 697 | 3 371 | 3 325 | 4 863 | 2 490 | 2 373 | 1 833 | 881 | 952 |
in % | |||||||||
Erwerbstätigenquote | 63,4 | 68,4 | 58,4 | 63,9 | 69,3 | 58,5 | 61,4 | 64,7 | 57,9 |
Teilzeitquote6 | 26,5 | 10,3 | 45,6 | 27,5 | 9,9 | 48,3 | 22,4 | 11,9 | 34,5 |
Erwerbslosenquote7 | 5,5 | 5,7 | 5,2 | 4,6 | 4,8 | 4,3 | 9,1 | 9,3 | 8,8 |
Unterbeschäftigtenquote8 | 8,3 | 7,4 | 9,4 | 7,8 | 7,2 | 8,5 | 10,2 | 8,0 | 12,7 |
Teilzeittätige2 | 17,1 | 22,9 | 15,5 | 14,5 | 19,9 | 13,2 | 30,0 | 33,5 | 28,7 |
Vollzeittätige2 | 5,1 | 5,6 | 4,2 | 5,3 | 5,8 | 4,2 | 4,4 | 4,5 | 4,3 |
Über-Beschäftigungsquote4 | 2,1 | 2,2 | 2,1 | 2,3 | 2,4 | 2,2 | 1,6 | 1,4 | 1,8 |
Anteil der Stillen Reserve an den Nichterwerbspersonen | 5,2 | 5,6 | 4,8 | 4,8 | 5,2 | 4,5 | 6,6 | 7,1 | 6,2 |
Anteil ungenutztes Arbeitskräftepotenzial an der Bevölkerung | 10,6 | 10,7 | 10,5 | 9,7 | 9,9 | 9,4 | 14,5 | 13,8 | 15,2 |
Quote des ungenutzten Arbeitskräftepotenzials9 | 15,5 | 14,5 | 16,6 | 14,1 | 13,4 | 14,9 | 20,8 | 18,8 | 23,1 |
Stand 3. April 2020