Erwerbstätigkeit Erwerbstätige und ungenutztes Arbeitskräftepotenzial

Erwerbstätige und ungenutztes Arbeitskräftepotenzial
Arbeitskräfteerhebung 2012
15 bis 74-JährigeDeutschlandFrüheres BundesgebietNeue Länder und Berlin
insge­samtMän­nerFrauenzu­sam­menMän­nerFrauenzu­sam­menMän­nerFrauen

1: Personen in Privathaushalten, ohne Grundwehr- und Zivildienstleistende.
2: Eine Teilzeittätigkeit umfasst hier eine normalerweise geleistete Wochenarbeitszeit von nicht mehr als 31 Stunden. Ab 32 Stunden geleisteter Arbeitszeit handelt es sich bereits um eine Vollzeittätigkeit.
3: Erwerbspersonen sind die Summe aus Erwerbstätige und Erwerbslosen.
4: Über-Beschäftigte sind hier Erwerbstätige mit dem Wunsch nach Verringerung der Arbeitszeit.
5: Nichterwerbspersonen sind die Summe aus Stiller Reserve und Sonstigen Nichterwerbspersonen.
6: Anteil der Teilzeittätigen an allen Erwerbstätigen.
7: Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose).
8: Anteil der Unterbeschäftigten an den Erwerbstätigen.
9: Anteil der Summe aus Erwerbslosen, Unterbeschäftigten und Personen in Stiller Reserve an der Gesamtheit aus Erwerbspersonen und Stiller Reserve.

/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.

in 1 000
Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahren163 01531 48331 53350 37025 11225 25812 6456 3716 274
Erwerbstätige39 95221 53518 41732 19217 41014 7817 7604 1243 636
Teilzeittätige210 5982 2098 3898 8561 7207 1361 7424891 253
Vollzeittätige229 35419 32610 02823 33615 6907 6456 0183 6352 383
Erwerbslose2 3161 2991 0171 543875668773424349
Erwerbspersonen342 26822 83419 43433 73518 28615 4498 5334 5483 985
Unterbeschäftigte3 3111 5861 7252 5221 2581 263789328461
Teilzeittätige21 8105061 3041 287342945523164359
Vollzeittätige21 5011 0814211 235916319266164102
Über-Beschäftigte48554673887354103241215764
Teilzeittätige27412626812566//
Vollzeittätige27814543276663982681155659
Stille Reserve1 070486584799357442271129141
Suchend, aber kurzfristig nicht verfügbar5082492593801881921286167
Verfügbar, aber nicht suchend5622373254191692511426874
Sonstige Nicht­erwerbs­personen19 6788 16311 51415 8376 4709 3673 8411 6932 148
Nichterwerbspersonen520 7478 64912 09816 6366 8279 8094 1121 8232 289
Ungenutztes Arbeits­kräfte­potenzial ins­gesamt6 6973 3713 3254 8632 4902 3731 833881952
 in %
Erwerbstätigenquote63,468,458,463,969,358,561,464,757,9
Teilzeitquote626,510,345,627,59,948,322,411,934,5
Erwerbslosenquote75,55,75,24,64,84,39,19,38,8
Unterbeschäftigtenquote88,37,49,47,87,28,510,28,012,7
Teilzeittätige217,122,915,514,519,913,230,033,528,7
Vollzeittätige25,15,64,25,35,84,24,44,54,3
Über-Beschäftigungsquote42,12,22,12,32,42,21,61,41,8
Anteil der Stillen Reserve an den Nicht­erwerbs­per­sonen5,25,64,84,85,24,56,67,16,2
Anteil ungenutztes Ar­beits­kräfte­poten­zial an der Be­völ­ke­rung10,610,710,59,79,99,414,513,815,2
Quote des ungenutzten Arbeits­kräfte­potenzials915,514,516,614,113,414,920,818,823,1

Stand 3. April 2020

Zur Druckansicht