Grundlegende Aspekte für "gute" Arbeit sind sowohl in den ethischen Aspekten von Beschäftigungen zu finden, wie auch im Bereich der Arbeitssicherheit und der Gleichberechtigung.
Die Indikatoren der Dimension 1 beschreiben mit ihren Kennzahlen zu Arbeitsunfällen und gesundheitliche Belastungen, inwiefern Arbeit gefährlich ist. Ethische Standards wie etwa der Verzicht auf Kinderarbeit, Zwangsarbeit oder Menschenhandel werden in Deutschland weitestgehend eingehalten, spielen jedoch in anderen Ländern eine bedeutende Rolle. Die Gleichbehandlung unterschiedlicher Personengruppen ist ein zentraler ethischer Aspekt, der auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt berücksichtigt werden muss. Hervorzuheben ist etwa die Gleichbehandlung von Männern und Frauen oder von Deutschen und Ausländern.