Publikation Verdienstindizes für Erbbauzinsberechnungen - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Datum 24. März 2022

Die in dieser Publikation aufgeführten Indizes wurden anhand der Ergebnisse mehrerer verschiedener Statistiken zu einer langen Reihe zusammengefügt. Die Ergebnisse ab 2007 beruhen auf der Vierteljährlichen Verdiensterhebung. Für den Zeitraum 1950 bis einschließlich 2006 wurde die Indexberechnung auf der Grundlage der Laufenden Verdiensterhebung durchgeführt. Die Daten beziehen sich auf die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmer in Deutschland bezogen auf das gesamte Berichtsquartal und auf das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich. Die Veröffentlichung enthält Ergebnisse auf der Grundlage der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008).

Diese Publikation mit Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung wurde letztmalig für das 4. Vierteljahr 2021 veröffentlicht. Weitere Informationen zu Verdienstindizes im Erbbaurecht entnehmen Sie unserem Serviceangebot.

Mit Beginn der neuen Verdiensterhebung können zukünftig alle verfügbaren Daten über unsere Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Um die große Nachfrage nach zeitlich vergleichbaren Indexwerten auch vor 2022 zu erfüllen, werden neue und alte Indexreihen der Bruttomonatsverdienste rechnerisch verknüpft. Die Vergleichbarkeit der Daten für die Jahre 2021/2022 kann insbesondere auf Ebene der Wirtschaftszweige jedoch beeinträchtigt sein.