Dienstleistungen
Ausgewählte Grundzahlen je Praxis im Zeitvergleich

Ausgewählte Grundzahlen je Praxis im Zeitvergleich
Kernmerkmale1Einheit20222023Veränderung
je Praxisin %
1: Rundungsdifferenzen wurden nicht ausgeglichen.
2: Berufsausübungsgemeinschaften (BAG).
3: Medizinische Versorgungszentren (MVZ).
4: Bruttoentgelte, Sozialaufwendungen des Arbeitgebers, Honorare für gelegentliche Assistenz und Praxisvertretung.
5: Entspricht nicht dem Einkommen der Ärzte oder dem Gewinn der Praxis. Berücksichtigt unter anderem nicht die Aufwendungen für Praxisübernahme, für Alters-, Invaliditäts-,
Hinterbliebenen- und Krankenversicherung der Praxisinhaber und deren Familienangehörigen sowie die Beiträge zu Versorgungseinrichtungen der Praxisinhaber.
6: "Praxen von psychologischen Psychotherapeuten" umfassen die Praxen von Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
( ) = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist.
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
Arztpraxen inkl. fachübergreifende
BAG2 und MVZ3 insgesamt
Einnahmen1 000 Euro796804+ 1,0
davon: aus Kassenabrechnung1 000 Euro566538- 4,9
aus Privatabrechnung1 000 Euro193225+ 16,6
aus sonstiger selbstständiger ärztlicher Tätigkeit

1 000 Euro3740+ 8,1
Aufwendungen1 000 Euro466493+ 5,8
davon: Personalaufwendungen41 000 Euro277290+ 4,7
Sachaufwendungen1 000 Euro188203+ 8,0
Reinertrag51 000 Euro331310- 6,3
Tätige PersonenAnzahl9,99,7- 2,0
Arztpraxen ohne fachübergreifende
BAG2 und MVZ3 insgesamt
Einnahmen1 000 Euro669666- 0,4
davon: aus Kassenabrechnung1 000 Euro482460- 4,6
aus Privatabrechnung1 000 Euro161177+ 9,9
aus sonstiger selbstständiger ärztlicher Tätigkeit1 000 Euro2629+ 11,5
Aufwendungen1 000 Euro355364+ 2,5
davon: Personalaufwendungen41 000 Euro210217+ 3,3
Sachaufwendungen1 000 Euro145147+ 1,4
Reinertrag51 000 Euro315303- 3,8
Tätige PersonenAnzahl8,58,3- 2,4
Zahnarztpraxen inkl. BAG2 und MVZ3 insgesamt
Einnahmen1 000 Euro790894+ 13,2
davon: aus Kassenabrechnung1 000 Euro409456+ 11,5
aus Privatabrechnung1 000 Euro356422+ 18,5
aus sonstiger selbstständiger zahnärztlicher Tätigkeit1 000 Euro(25)(16)- 36,0
Aufwendungen1 000 Euro546610+ 11,7
davon: Personalaufwendungen41 000 Euro251284+ 13,1
Sachaufwendungen1 000 Euro295326+ 10,5
Reinertrag51 000 Euro243284+ 16,9
Tätige PersonenAnzahl10,010,1+ 1,0
Praxen von psychologischen Psychotherapeuten6
inkl. BAG2 und MVZ3 insgesamt
Einnahmen1 000 Euro128121- 5,5
davon: aus Kassenabrechnung1 000 Euro114107- 6,1
aus Privatabrechnung und aus sonstiger selbstständiger
psychotherapeutischer Tätigkeit
1 000 Euro(14)14+/- 0,0
Aufwendungen1 000 Euro(40)35- 12,5
davon: Personalaufwendungen41 000 Euro/(9)/
Sachaufwendungen1 000 Euro2726- 3,7
Reinertrag51 000 Euro8886- 2,3
Tätige PersonenAnzahl1,91,7- 10,5

Stand 24. Juli 2025