Verwendung Energieverwendung

Gegenwärtig gibt es keine Energie­verwendungs­statistik für alle Bereiche, weil zum Beispiel die Energienutzung im sehr heterogenen Kleinverbraucherbereich (Gewerbe, Handel, Dienstleistungen) oder im Haushaltsbereich nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand erfasst werden könnte.

Die Erhebung der Energieverwendung konzentriert sich deshalb auf den Bereich der industriellen Energienutzung, der auch bisher schon im Rahmen der laufenden Konjunkturbeobachtung befragt wurde. Hier wird eine jährliche Befragung bei höchstens 60 000 Betrieben im Bergbau, der Gewinnung von Steinen und Erden und im Verarbeitenden Gewerbe als ausreichend erachtet.

Für eine grundlegende Darstellung der Energieverwendung sind regelmäßige Angaben über Bezug, Bestand, Verbrauch und Abgabe nach Energieträgern erforderlich. Darüber hinaus wird bei dem Energieträgereinsatz zwischen energetischer und nicht-energetischer Verwendung unterschieden. Dies ist auch für die Energiebilanz und die darauf fußende Berechnung der CO2-Emissionen in einigen Wirtschaftsbereichen von größter Bedeutung.