Feldfrüchte und Grünland Voraussichtliche Anbauflächen ausgewählter Feldfrüchte zur Ernte 2025 nach Bundesländern

Voraussichtliche Anbauflächen ausgewählter Feldfrüchte zur Ernte 2025 nach Bundesländern1
LandWinterweizen
(einschließlich Dinkel und Einkorn)
TriticaleWintergersteWinterrapsSilomais/Grünmais
einschließlich Lieschkolbenschrot
1 000 ha
1: Angaben aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung. Die Angaben zu den Anbauflächen beruhen auf den Mitteilungen einer begrenzten Anzahl von Ernte- und Betriebsberichterstattern in den Bundesländern von Mitte April 2025.
Daher sind die Ergebnisse als vorläufige Anbautendenzen zu bewerten.
2: Ohne Stadtstaaten.
Deutschland22 783,0 265,81 216,01 100,91 937,4
Baden-Württemberg 212,7 17,5 75,2 52,6 129,6
Bayern 500,3 54,8 190,8 115,3 399,9
Brandenburg 167,3 28,3 101,2 90,7 160,1
Hessen 148,2 20,3 61,2 50,6 41,1
Mecklenburg-Vorpommern 285,1 10,6 139,8 184,5 139,7
Niedersachsen 355,2 37,8 143,4 103,7 426,6
Nordrhein-Westfalen 216,2 34,7 131,0 51,2 204,0
Rheinland-Pfalz 97,8 14,8 43,1 45,0 33,7
Saarland 6,2 1,9 2,3 3,9 2,4
Sachsen 189,8 14,0 87,9 109,0 80,2
Sachsen-Anhalt 288,7 14,7 96,3 122,9 104,7
Schleswig-Holstein 130,0 7,0 74,6 73,3 159,1
Thüringen 185,3 9,3 69,2 98,2 56,2

Stand 19. Mai 2025

Zur Druckansicht