Kultur | 20101 | 20161 | 20172 | 20182 | 20192 | 20203 | 20212 | 20222 | 20232 | 20242 | 20254 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anbaufläche in 1 000 ha | |||||||||||
1: Totale Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010/Agrarstrukturerhebung 2016. 2: Repräsentative Ergebnisse mit einer Stichprobe von 80 000 Erhebungseinheiten. 3: Totale Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020. 4: Vorläufige Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 2025. Reine Sekundärerhebung auf Stichprobenbasis (ohne Standardfehler) A: = Fehlerklasse A des einfachen relativen Standardfehlers bis unter ± 2 Prozent. B: = Fehlerklasse B des einfachen relativen Standardfehlers ± 2 bis unter ± 5 Prozent. C: = Fehlerklasse C des einfachen relativen Standardfehlers ± 5 bis unter ± 10 Prozent. ... = Angabe fällt später an. | |||||||||||
Dauergrünland insgesamt | 4 654,7 | 4 694,5 | 4 715,0A | 4 713,4A | 4 751,4A | 4 730,3 | 4 729,7A | 4 733,4A | 4 704,2 | 4 714,3 | 4 738,2 |
Wiesen und Weiden zusammen | 4.443,9 | 4.507,4 | 4.507,7 | 4.519,7 | 4.530,5 | 4.505,4 | 4.482,2 | 4.492,6 | 4.456,9 | 4.452,2 | 4 499,9 |
Wiesen (Schnittnutzung) | 1 899,2 | 1 876,8 | 1 843,3A | 1 863,1A | 1 915,3A | 1 900,2 | 1 922,3A | 1 973,1A | 1 981,2 | 2 024,7 | ... |
Weiden (einschließlich Mähweiden und Almen) | 2 544,7 | 2 630,6 | 2 664,4A | 2 656,6A | 2 615,2A | 2 605,2 | 2 559,9A | 2 519,5A | 2 475,7 | 2 427,5 | ... |
Ertragsarmes Dauergrünland | 188,0 | 170,0 | 187,3A | 176,7A | 205,0A | 210,8 | 233,7B | 227,1B | 229,5 | 241,0 | 216,4 |
Aus der Erzeugung genommenes Dauergrünland mit Beihilfe-/Prämienanspruch | 22,8 | 17,1 | 19,9C | 17,0B | 15,9B | 14,0 | 13,8B | 13,6B | 17,8 | 21,1 | 21,9 |
Stand 1. August 2025