Der von der Herausgebergemeinschaft der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bereitgestellte Regionalatlas - liefert zum Thema Flächenstatistik eine bundesweit kleinräumige Ergebnisdarstellung zur "Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung". Er bildet unter anderem die Gemeindeebene ab. Im Regionalatlas können Sie sich beispielsweise für alle Gemeinden in Deutschland ausführliche Informationen über die Hauptkategorien der amtlichen Flächenstatistik anzeigen lassen. Darstellungen mit Bezug auf die Kreisebene sowie auf höhere Verwaltungsebenen finden sich ebenfalls im Regionalatlas. Im Einzelnen sind dies thematische Karten zu den jeweiligen Flächenanteilen der Landwirtschaft, des Waldes, der Siedlung, des Verkehrs, der Siedlungs- und Verkehrsfläche, der Sport-, Freizeit- und Erholungsfläche. Zudem sind die Siedlungsdichte (Siedlungs- und Verkehrsfläche je Einwohnerin/Einwohner (EW)) und die Freiraumfläche je EW abgebildet.
Diese Karten sind im Regionalatlas unter der folgenden Rubrik zu finden:
- Themen > Gebiet und Fläche > Flächennutzung nach ALKIS (Amtliches Liegenschaftskataster Informationssystem)
Darüber hinaus sind weitere Indikatoren zu den Veränderungen der Flächennutzung kartographisch aufbereitet dargestellt:
- Veränderung der Siedlungs- und Verkehrsfläche
- Veränderung der Siedlungs- und Verkehrsfläche je EW in einem vierjährigen Zeitraum (gleitender Vierjahresdurchschnitt)
- Veränderung der Siedlungsfläche zur Gesamtfläche in einem vierjährigen Zeitraum (gleitender Vierjahresdurchschnitt)
- Veränderung der Verkehrsfläche zur Gesamtfläche in einem vierjährigen Zeitraum (gleitender Vierjahresdurchschnitt)
- Veränderung der Freiraumfläche je EW in einem vierjährigen Zeitraum (gleitender Vierjahresdurchschnitt)
Diese Karten finden Sie im Regionalatlas unter:
- Themen > Nachhaltigkeit > Flächennutzung nach ALKIS
- Themen > Nachhaltigkeit > Flächennutzung nach ALKIS (4-jährige Veränderung)