Rund 10 % der ausländisch kontrollierten Unternehmen haben ihre Muttergesellschaften in Asien. Deutsche Unternehmen, deren Muttergesellschaften aus Afrika, Südamerika sowie Australien und Ozeanien kommen, spielten bei den auslandskontrollierten Unternehmen insgesamt eine eher untergeordnete Rolle. Aus diesen Kontinenten wurden zusammen lediglich 571 Unternehmen in Deutschland kontrolliert, was einem Anteil an allen ausländisch kontrollierten Unternehmen von rund 1,5 % entsprach.
Rund 74 % der deutschen auslandskontrollierten Unternehmen gehörten einem Unternehmensverbund an, dessen Muttergesellschaft im europäischen Ausland ihren Sitz hatte. Im außereuropäischen Raum nimmt Nord- und Mittelamerika eine herausragende Rolle ein. So wurden im Berichtsjahr 2022 fast 14 % der deutschen Unternehmen von dort ansässigen Muttergesellschaften kontrolliert.