Qualitätsberichte

Qualität ist uns wichtig

Über die Qualität der einzelnen Statistiken zur Bevölkerung deren Methode und Definitionen, informieren die jeweiligen Qualitätsberichte.

Mehr erfahren

Revisionskalender

Nähere Informationen und Erläuterungen zur Revisionspolitik und zum -verfahren sowie eine Gesamtübersicht der Revisionen zu allen Statistiken des Statistischen Bundesamtes finden Sie im Revisionskalender auf unserer Methodenseite.

Bevölkerung

Revisions­kalender Bevölkerung
EVAS-NummerStatistikPeriodizitätRevisionszyklus
12611Statistik der Ehe­schließungenmonatlichBerichtsmonate Januar bis November:
Vorläufige Ergebnisse: t+2,5 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel im Juli des Folgejahres
Berichtsmonat Dezember:
Vorläufige Ergebnisse: t+4 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel im Juli des Folgejahres
12611Statistik der Ehe­schließungenjährlichVorläufige Ergebnisse: t+4 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel t+6 Monate
12612Statistik der GeburtenmonatlichBerichtsmonate Januar bis November:
Vorläufige Ergebnisse: t+2,5 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel im Juli des Folgejahres
Berichtsmonat Dezember:
Vorläufige Ergebnisse: t+4 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel im Juli des Folgejahres
12612Statistik der GeburtenjährlichVorläufige Ergebnisse: t+4 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel t+6 Monate
12613Statistik der Sterbe­fällemonatlichBerichtsmonate Januar bis November:
Vorläufige Ergebnisse: t+2,5 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel im Juli des Folgejahres
Berichtsmonat Dezember:
Vorläufige Ergebnisse: t+4 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel im Juli des Folgejahres
12613Statistik der Sterbe­fällejährlichVorläufige Ergebnisse: t+4 Monate
1. Revision (endgültige Ergebnisse): in der Regel t+6 Monate
12411Fortschreibung des Bevölkerungs­standesmonatlich, jährlichMethodenbedingte Revisionen finden bei Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf die Ergebnisse eines neuen Zensus statt. Die Revision betrifft die Bevölkerungszahlen, die auf Basis des bisherigen Zensus nach dem Stichtag des neuen Zensus bereit­gestellt wurden, wobei die Fortschreibung auf Basis des bisherigen Zensus fortgeführt wird, bis aktuelle Bevölkerungszahlen auf Basis des neuen Zensus vorliegen (2 bis 3 Jahre nach Zensusstichtag). Die letzte Revision fand in Rahmen der Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf den Zensus 2011 statt.
12221Haushalts- und Familienstatistik/Bevölkerung mit Migrations­hintergrund
(auf Grundlage des Mikrozensus)
jährlichSeit 2020: Erstergebnisse nach t+3 Monaten, Endergebnisse nach t+13 Monaten

Vor 2020: Ergebnisse nach t+7 Monaten

Methodenwechselbedingte Revisionen: In unregelmäßigen Abständen bei wichtigen methodischen Änderungen (zum Beispiel Umstellung der Hochrechnung auf neue Bevölkerungseckwerte auf Basis des Zensus 2011 für die Berichtsjahre ab 2013; die Ergebnisse der Jahre 2011 und 2012 wurden rückwirkend neu auf Basis der Ergebnisse des Zensus 2011 berechnet, die Jahre vor 2011 basieren auf den fortgeschriebenen Ergebnissen der Volkszählung 1987 (früheres Bundesgebiet) sowie des Zentralen Einwohnerregisters der früheren DDR zum Stand 3. Oktober 1990 (neue Länder und Berlin-Ost).

Stand 10. März 2022

Zur Druckansicht

Rechtsgrundlagen

Bevölkerung

Bundesstatistiken entstehen grundsätzlich auf Basis einer nationalen Rechtsvorschrift und/oder eines Rechtsakts der EU.
Die speziellen Rechtsvorschriften werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.

Mehr erfahren

Erläuterungen

Weiterführende Informationen

Informationen zu Methoden und Definitionen einzelner Statistiken.

Mehr erfahren