Haushalte und Familien Wann werden die Ergebnisse des Mikrozensus veröffentlicht?

Zur Verkürzung des Zeitraums zwischen Ende des Erhebungsjahres und Ergebnisbereitstellung werden seit dem Erhebungsjahr 2020 zwei Ergebnisarten – Erst- und Endergebnisse – unterschieden. Sowohl Erst- als auch Endergebnisse beruhen auf vollständig aufbereiteten und validierten Daten.

Die Veröffentlichung der Erstergebnisse zu den einzelnen Befragungsteilen ist wie folgt vorgesehen:

  • Themen des Kernfrageprogramms (wie Haushalte und Familien, Migration, Bildung): etwa Ende März des Folgejahres
  • Für den Befragungsteil zur Arbeitsmarktbeteiligung werden neben Jahresergebnissen (erste Ergebnisse ebenfalls im März des Folgejahres) auch Quartalsergebnisse auf Bundesebene bereitgestellt. Erstergebnisse auf Bundesebene sind verfügbar für das
    • 1. Quartal: im Juni des gleichen Jahres
    • 2. Quartal: im September
    • 3. Quartal: im Dezember
    • 4. Quartal: gemeinsam mit den Jahresergebnissen im März des Folgejahres.

Endergebnisse zu diesen Befragungsteilen des Mikrozensus liegen im Januar des darauffolgenden Jahres vor.

  • Befragungsteil Einkommen und Lebensbedingungen: Erstergebnisse Ende Januar des Folgejahres, Endergebnisse im März des Folgejahres
  • Befragungsteil zur Internetnutzung: Ende des jeweiligen Erhebungsjahres (Erstergebnisse entsprechen Endergebnissen)