Haushalte und Familien Familien und Familienmitglieder nach Bundesländern

Jahr 2024, Bundesländer
BundesländerFamilienFamilien­mit­glieder
insgesamtZahl der Kinder
in der Familie
zusammenje Familie
123 und mehr
1 000Anzahl
Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.
Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung der Hochrechnung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.
Dargestellt werden Familien und die Bevölkerung in Familien in Hauptwohnsitzhaushalten.
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Fallzahl statistisch relativ unsicher ist.
Deutschland11 8315 9234 3701 53840 628 3,43
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin9 6714 7333 6331 30433 502 3,46
Baden-Württemberg 1 656 778 643 2345 807 3,51
Bayern1 924 932 751 2416 660 3,46
Bremen 93 46 31 16 323 3,49
Hamburg 262 130 100 32 882 3,37
Hessen 908 447 339 1223 132 3,45
Niedersachsen1 116 548 417 1513 873 3,47
Nordrhein-Westfalen2 5591 255 936 3678 888 3,47
Rheinland-Pfalz 606 312 220 742 073 3,42
Saarland 145 80 47( 17) 486 3,36
Schleswig-Holstein 405 206 150 491 378 3,40
Neue Länder einschließlich Berlin2 1601 190 737 2337 126 3,30
Berlin 505 263 175 681 683 3,33
Brandenburg 370 210 129 321 209 3,26
Mecklenburg-Vorpommern 206 119 67 19 668 3,24
Sachsen 521 276 190 551 740 3,34
Sachsen-Anhalt 273 159 84 30 892 3,27
Thüringen 284 163 91 30 934 3,28

Stand 19. Mai 2025

Zur Druckansicht