Haushalte und Familien Familien und Familien­mitglieder mit minder­jährigen Kindern in der Familie nach Lebens­form und Gebietsstand

Jahr 2024, Familienformen, Gebietsstand
LebensformFamilienFamilien­mitglieder
1 000%1 000%je Familie
Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.
Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung der Hochrechnung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.
Dargestellt sind Familien und die Bevölkerung in Familien in Hauptwohnsitzhaushalten.
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Fallzahl statistisch relativ unsicher ist.
Deutschland
Insgesamt8 388100,030 654100,0 3,65
Ehepaare5 808 69,222 897 74,7 3,94
Darunter: Gemischt­geschlechtliche Ehepaare5 787 69,022 816 74,4 3,94
Lebensgemeinschaften1 003 12,03 610 11,8 3,60
Darunter: Gemischt­geschlechtliche Lebens­gemeinschaften 993 11,83 573 11,7 3,60
Alleinerziehende1 577 18,84 147 13,5 2,63
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin
Insgesamt 6 781100,025 049 100 3,69
Ehepaare4 933 72,719 504 77,9 3,95
Darunter: Gemischt­geschlechtliche Ehepaare4 916 72,519 439 77,6 3,95
Lebensgemeinschaften 675 10,02 431 9,7 3,60
Darunter: Gemischt­geschlechtliche Lebens­gemeinschaften 668 9,82 404 9,6 3,60
Alleinerziehende1 173 17,33 114 12,4 2,65
Neue Länder einschließlich Berlin
Insgesamt 1 607100,05 605100,0 3,49
Ehepaare 875 54,53 393 60,5 3,88
Darunter: Gemischt­geschlechtliche Ehepaare 871 54,23 378 60,3 3,88
Lebensgemeinschaften 328 20,41 179 21,0 3,59
Darunter: Gemischt­geschlechtliche Lebens­gemeinschaften 326 20,31 169 20,9 3,59
Alleinerziehende 404 25,11 034 18,4 2,56

Stand 19. Mai 2025

Zur Druckansicht