Haushalte und Familien Alleinstehende nach Bundesländern, darunter Alleinlebende

nach Bundesländern im Jahr 2024
BundesländerAllein­stehendeDarunter Allein­lebende1
insgesamtMännerFraueninsgesamtMänner Frauen
1 000
1: Alleinstehende in Einpersonen­haushalten.
Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.
Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung der Hochrechnung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.
Dargestellt ist die Bevölkerung in Lebensformen in Hauptwohnsitzhaushalten.
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Fallzahl statistisch relativ unsicher ist.
Deutschland 18 8919 1479 74417 0488 1938 855
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin14 8797 1957 68413 3766 4166 961
Baden-Württemberg 2 3961 1761 2202 1681 0591 108
Bayern 2 9111 4251 4862 6751 3031 371
Bremen  198 99 99 172 86 87
Hamburg  549 271 278 489 238 251
Hessen 1 414 685 7291 274 610 664
Niedersachsen 1 770 850 9201 603 768 835
Nordrhein-Westfalen 3 9101 8522 0583 4561 6131 843
Rheinland-Pfalz  834 411 424 729 357 372
Saarland  231 111 120 208 100 108
Schleswig-Holstein  666 315 351 602 282 320
Neue Länder einschließlich Berlin4 0121 9522 0603 6721 7781 894
Berlin 1 135 563 572 995 489 506
Brandenburg  544 259 285 485 230 255
Mecklenburg-Vorpommern  368 176 192 337 162 175
Sachsen  989 486 503 947 464 483
Sachsen-Anhalt  497 239 258 464 221 244
Thüringen  479 229 250 443 211 231

Stand 19. Mai 2025

Zur Druckansicht