Migration und Integration Bevölkerung in Privathaushalten nach Einwanderungsgeschichte und überwiegendem Lebensunterhalt

Bevölkerung in Privathaushalten 2023 nach Einwanderungsgeschichte
Über­wiegender Lebens­unterhaltBevölkerung in Privathaushalten
insgesamtmit Einwanderungs­geschichte
zusammen
davonmit einseitiger
Einwanderungs­geschichte
ohne Einwanderungs­geschichte
EingewanderteNachkommen
in 1 000

Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.
Ausgewiesen sind Personen in privaten Hauptwohnsitzhaushalten.
Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neugestaltet. Die Ergebnisse ab dem Berichtsjahr 2020 sind deshalb nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar.
Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus sind auf einer eigens eingerichteten Sonderseite verfügbar.

/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Fallzahl statistisch relativ unsicher ist.

Insgesamt83 87521 17616 1735 0034 01358 686
Berufs­tätigkeit38 3959 7588 0241 7351 51127 126
Arbeits­losengeld3 9042 2631 9103531651 476
Arbeits­losengeld I7682952534332440
Arbeits­losengeld II 
(Hartz IV)
3 1361 9681 6573101321 036
Renten, Pensionen18 3302 1382 0904813316 059
Vermögen, Vermietung, Zinsen8721891622729654
Unter­stützung durch Ange­hörige19 2815 4672 8662 6012 03611 778
Sonstige staatliche Unter­stützung3 0941 3611 1212401411 593
Sozial­hilfe, Grund­sicherung oder ähnliches9714934613223455
Asyl­bewerber­leistungen180179169( 10)/ /
Elterngeld/Er­ziehungs­geld5371651204525346
Pflege­geld/sonstige Unter­stützung1 40752337115292791

Stand 2. April 2024

Zur Druckansicht