Migration und Integration Bevölkerung in Privathaushalten nach Einwanderungsgeschichte und Beteiligung am Erwerbsleben

Bevölkerung in Privathaushalten 2024 nach Einwanderungsgeschichte
Beteiligung am
Erwerbsleben / Stellung im Beruf
Bevölkerung in Privathaushalten
insgesamtmit Einwanderungs­geschichte
zusammen
davonmit einseitiger
Einwanderungs­geschichte
ohne
Einwanderungs­geschichte
EingewanderteNachkommen
in 1 000

Ausgewiesen sind Personen in privaten Hauptwohnsitzhaushalten.

Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.

Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung der Hochrechnung auf den Zensus 2022 finden Sie auf einer Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.

/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
() = Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert aufgrund der Fallzahl statistisch relativ unsicher ist.

Insgesamt82 76921 23016 0515 1794 14757 392
Nichterwerbs­personen38 5419 3656 4852 8812 22426 951
Erwerbspersonen44 22811 8659 5662 2991 92230 441
Erwerbslose1 48971258712681696
Erwerbstätige42 73911 1528 9792 1731 84129 745
Selbstständige ohne Beschäftigte1 79342636660721 295
Selbst­ständige mit Beschäftigten1 73537431163601 301
Mithelfende Familien­angehörige1252621/ / 97
Beamte/-innen2 144169101681021 873
Angestellte, Arbeiter/-innen35 3969 7157 9181 7981 46024 221
Auszubildende1 545442263179145958

Stand 19. Mai 2025

Zur Druckansicht