Migration und Integration Bevölkerung in Privathaushalten nach Einwanderungsgeschichte und Beteiligung am Erwerbsleben

Bevölkerung in Privathaushalten 2023 nach Einwanderungsgeschichte
Beteiligung am
Erwerbsleben / Stellung im Beruf
Bevölkerung in Privathaushalten
insgesamtmit Einwanderungs­geschichte
zusammen
davonmit einseitiger
Einwanderungs­geschichte
ohne
Einwanderungs­geschichte
EingewanderteNachkommen
in 1 000
Ab dem Erhebungsjahr 2020 gibt es zwei Ergebnisarten: Erst- und Endergebnisse. Die aktuell dargestellten Ergebnisse sind Erstergebnisse.
Ausgewiesen sind Personen in privaten Hauptwohnsitzhaushalten.
Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neugestaltet. Die Ergebnisse ab dem Berichtsjahr 2020 sind deshalb nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar.
Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus sind auf einer eigens eingerichteten Sonderseite verfügbar.
/ = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug.
Insgesamt83 87521 17616 1735 0034 01358 686
Nichterwerbs­personen39 3979 6606 7272 9332 21827 520
Erwerbspersonen44 47911 5169 4462 0701 79631 166
Erwerbslose1 36261250910371679
Erwerbstätige43 11710 9048 9381 9671 72530 488
Selbstständige ohne Beschäftigte1 85143238152691 350
Selbst­ständige mit Beschäftigten1 75736430757541 339
Mithelfende Familien­angehörige1342924//103
Beamte/-innen2 1711529754961 923
Angestellte31 0557 7196 2871 4311 25622 081
Arbeiter/-innen4 5851 7751 5901851102 701
Auszubildende1 563435252183137991

Stand 2. April 2024

Zur Druckansicht